Einschränkungen der Sprechzeiten in der Osterzeit am Standort Hohenschönhausen und Wilmerdsdorf
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
bitte beachten Sie in der Osterzeit die geänderten Sprechzeiten der Anmeldungen an den Standorten in Hohenschönhausen und Wilmersdorf.
Nachruf Kai Konrad
in eigener Sache, März 2023
Wir trauern um unseren lieben Mitarbeiter
Kai Konrad
Er ist am 8. März 2023 im Alter von 49 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben.
Delegierte/r werden - mitentscheiden
Sehr geehrtes Mitglied im
Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.,
wir sind auf der Suche nach Delegierten für das oberste Gremium im Verein. Im April 2023 findet die nächste Wahl statt. Wenn Sie sich für die Belange der Mitglieder einsetzen und wichtige Entscheidungen mitbeeinflussen möchten, dann freuen wir uns sehr über Ihr Engagement.
Trainingsbetrieb Weihnachten/Jahreswechsel
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
an den Weihnachtsfeiertagen und an Neujahr werden unsere Standorte geschlossen sein. Der Trainingsbetrieb und die Öffnungszeiten der Anmeldungen zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel können standortabhängig Änderungen unterliegen.
Einschränkungen im Bürobetrieb (Standort Wedding)
An unserem Standort Wedding kommt es aufgrund von Renovierungsarbeiten aktuell zu Einschränkungen im Bürobetrieb. Sie erreichen die Anmeldung vorübergehend nur telefonisch, per E-Mail und über den Briefkasten im Haus.
Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass wir schnellstmöglich für Sie auch wieder persönlich in den neuen Räumlichkeiten ansprechbar sind.
Betriebliches SARS-CoV2-Hygienekonzept seit 15. Oktober 2022
In Absprache zwischen Geschäftsführung, Sportmedizin und den Gesundheitssport-Standorten wurde ein Betriebliches SARS-CoV-2-Hygienekonzept für den Sport-Gesundheitspark Berlin entwickelt, welches unseren Verein sicher durch das (Corona-)Winterhalbjahr bringen soll. Dabei werden unterschiedliche gesetzliche Anforderungen sowie die Gegebenheiten in unserem Sport- und Untersuchungsbetrieb in Betracht gezogen.
Das Betriebliche Hygienekonzept ist seit Samstag, 15.10.2022 in Kraft. Im Folgenden werden zwei Punkte des Konzepts als Schwerpunkt vorgestellt.
Basis-Schutzmaßnahmen ab 1. April 2022
Training zwischen Weihnachten und Neujahr
Trainingszeiten am Standort ZEHLENDORF (Clayallee)
Wir bitten Sie, annähernd zu Ihrer gewohnten Trainingszeit zu kommen - so haben auch diejenigen, deren Training an den Freitagen und Samstagen ausfällt, auch die Möglichkeit, sich hinzu zu gesellen. Weiter unten finden Sie den Zeitplan für die Woche zwischen Weihnachten und Neujahr.
2G-Plus im Sportbetrieb - konsequentes Abstandsgebot!
Liebe Mitglieder im Sport-Gesundheitspark Berlin,
liebe Reha-Sportlerinnen und -sportler,
aufgrund der stark steigenden Infektionszahlen wurden in dieser Woche sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene mehrere neue Beschlüsse im Rahmen der Infektionsschutzbestimmungen erlassen.
Wir wollen Sie hiermit informieren, welche Anpassungen für Sie und uns im Sportbetrieb relevant sind. Die Grundlage für diese Anpassung ist die beigefügte „Elfte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ des Berliner Senats vom 23. November 2021. Diese tritt am Samstag, den 27. November 2021, in Kraft.
Zusatzinfo: 2G und 3G im Sportbetrieb / zusätzliche Gruppenzeiten
Sehr geehrte Sportlerinnen und Sportler im Sport-Gesundheitspark,
seit Montag, 15.11.2021 gilt die 2G-Regel in gedeckten Sportanlagen. Alle Mitgliedergruppen und gemischten Gruppen fallen darunter.
Nur bei speziell ausgewiesenen (und teilweise neu eingerichteten) Rehasport-Gruppen gilt die 3G-Regelung - diese finden Sie nach unseren Standorten sortiert im Folgenden:
Fidelio - Änderungen für Jugendliche ab 15. November
Liebe Fidelio-Youth, liebe Fidelio-Kids & liebe Eltern,
aufgrund einer neuen Verordnung des Berliner Senats gilt ab 15. November für alle, die NICHT mehr zur Schule gehen, die 2G-Bedingung für das Indoor-Training in Sporthallen. Wir bitten alle Jugendlichen, die mindestens 15 JAHRE alt sind, dem Trainer entweder ihren
aktuell gültigen Schülerausweis
ODER
Impf- oder Genesenen-Nachweis (2G)
vor Beginn ihrer Trainingsgruppe vorzuzeigen.
2G-Regelung im Sportbetrieb / 3G-Regelung im Rehasport
Sehr geehrte Mitglieder,
sehr geehrte Teilnehmende am Rehasport,
am 10. November wurde die Zehnte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (hier geht es zur Pressemeldung) vom Berliner Senat beschlossen. Aufgrund der erneut stark steigenden Infektionszahlen wurde über Maßnahmen entschieden, die die weitere Verbreitung des Coronavirus eindämmen sollen.
Wir sind zunächst einmal erfreut, dass der Sportbetrieb weiterhin stattfinden kann. Allerdings werden auch hier striktere Regelungen eingeführt, diese gelten ab Montag, 15. November 2021:
3G-Regelung auch bei ärztlicher Verordnung ab 01.10.2021
Wir führen ab dem 1. Oktober 2021 eine allgemeine 3G-Zugangsregelung ein, auch für unserer Sportler/innen mit ärztlicher Verordnung. Bitte lesen Sie unten weiter für mehr Informationen.
Zehlendorf - Samstags jetzt freies Training drinnen
Das Training im Freien samstags um 10 Uhr entfällt ab 03. Juli 2021, dafür bieten wir jetzt wieder jeden Samstag ab 10 Uhr das freie Training (zum Beispiel zum Nachholen versäumter Trainingstermine) an.
Weitere Lockerungen ab 18. Juni
Liebe Mitglieder im Sport-Gesundheitspark Berlin,
die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ermöglicht uns weitere Lockerungen im Sportbetrieb, über die wir Sie hiermit informieren wollen.
Sport im Freien für alle Mitglieder
Sehr geehrtes Mitglied,
wir freuen uns sehr, nach vielen Monaten ab Mittwoch, 19. Mai 2021, wieder Mitglieder auch ohne ärztliche Verordnung zum Training im Freien begrüßen zu dürfen. Den entsprechenden Senatsbeschluss finden Sie hier. Bitte gehen Sie auf "Weiterlesen" bzw. scrollen Sie nach unten für mehr Informationen!
HINWEIS: Sollten Sie bereits eine ärztliche Verordnung oder ein Privatrezept haben und zu uns zum Gruppentraining in Innenräumen kommen, ändert sich für Sie nichts und die nachfolgenden Informationen betreffen Sie nicht.
Weiterhin nur ärztlich verordneter Sport (ab 23.4.2021)
Sehr verehrte Mitglieder im Sport-Gesundheitspark Berlin,
liebe Rehasportlerinnen und Rehasportler,
in einer Sondersitzung hat der Bundesrat gestern das 4. Bevölkerungsschutzgesetz gebilligt, welches heute in Kraft tritt. Dieser Beschluss führt die bundesweit verbindliche „Corona-Notbremse“ ein, die in allen Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 100 Infektionen pro 100.000 Einwohnern an drei aufeinander folgenden Tagen gilt.
Weiterhin nur ärztlich verordneter Sport (ab 31.03.2021) / Weitere Hinweise
Sehr verehrte Mitglieder im Sport-Gesundheitspark Berlin,
liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
wir möchten Sie an dieser Stelle wieder einmal über die aktuelle Situation nach Änderung der Zweiten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung durch Beschluss des Berliner Senats am 27. März 2021 informieren. Die geänderte Version der Verordnung tritt am Mittwoch, 31. März 2021 in Kraft.
Weiterhin ärztlich verordneter Sport möglich (ab 07.03.2021)
Sehr verehrte Mitglieder im Sport-Gesundheitspark Berlin,
liebe Rehasportlerinnen und Rehasportler,
am Sonntag, 07. März 2021 tritt eine neue Verordnung des Berliner Senats zu Infektionsschutzmaßnahmen in Kraft (siehe Regelungen zum Sportbetrieb in § 19). Demnach ist die Teilnahme am Training weiterhin nur mit ärztlicher Verordnung für Rehabilitationssport und Funktionstraining möglich.
Reha-Sport weiterhin möglich (ab 24.01.2021)
Verehrte Mitglieder,
liebe Gesundheitssportlerinnen und Gesundheitssportler,
wir hoffen, dass es Ihnen gut geht, und möchten Sie wie gewohnt über die aktuelle Situation informieren.
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Giese / Frau Heißel | Tel.: 030 726 267 2-19 | ||
Wedding | Frau Stiegert / Frau Edele | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Boeck | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Reske / Herr Laurich / Frau Wende | Tel.: 030 847 195 50 |