Betriebliche Gesundheit
Das Personal, die Beschäftigten, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die Mitarbeitenden ... - welche Begrifflichkeiten Sie auch verwenden: letztendlich geht es um Menschen, die für Sie und mit denen Sie arbeiten. Basis für eine gute Arbeitsleistung ist dabei die Gesundheit aller Beteiligten. Gesundheit ist jedoch kein unveränderlicher Zustand, sondern das Ergebnis eines Prozesses, der in weiten Teilen beeinflusst und aktiv gestaltet werden kann - nicht ausschließlich im beruflichen Kontext, jedoch zu einem erheblichen Anteil.
Verantwortliche benötigen somit einerseits die Gesundheit aller Arbeitskräfte als wichtige Leistungsvoraussetzung, beeinflussen diese anderseits aber auch durch die Arbeit und die Arbeitsbedingungen erheblich mit - im Positiven wie im Negativen.
Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) dienen dazu, die Gesundheit der Mitarbeiter gezielt zu erhalten und zu verbessern. Davon profitieren diese auch über das betrieblichen Umfeld hinaus, aber ebenso das Unternehmen - eine echte Win-Win-Situation!
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) verbindet dann im nächsten Schritt die Gesundheitsförderung im Betrieb (BGF) mit den vorgeschriebenen und gesetzlich verankerten Anteilen "Arbeitsschutz" und "Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)". In letzter Konsequenz verankert und koordiniert es im Laufe der Zeit "Gesundheit" als wichtiges und nachhaltiges Unternehmensziel in allen Strukturen und Prozessen.
Gerne unterstützen wir Sie beim Einstieg und der Weiterentwicklung Ihrer Aktivitäten zur Betrieblichen Gesundheit, beispielsweise durch
- Organisationsberatung und Analyse:
- persönliche / individuelle Beratung & Unterstützung:
- aktiver und gesundheitsförderlicher Lebensstil (Ernährung, Bewegung, Training, Entspannung)
- Umgang mit Stress
- Coaching (Führungskräfte, Personalverantwortliche, Mitarbeiter)
- Moderation:
- BGM- / BGF-Prozess (Gesundheitszirkel, Steuergruppe)
- Konfliktmanagement
- Teambuilding
- sport- und präventivmedizinische Untersuchungen:
- Veranstaltungen:
Aktuelle Hinweise:
- Seminar "Aktiver Umgang mit Stress" am Mi 28.06.2023 (anerkannt als Maßnahme der Bildungszeit / vormals Bildungsurlaub)
Nutzen Sie unsere langjährige Expertise und sichern Sie jetzt sich Ihren Wettbewerbsvorteil!
Ihr direkter Ansprechpartner:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (T 030 / 81 81 2508)
Dipl.-Sportwissenschaftler | MBA
Fachberater Stress und Burnout (IHK)
Fachkraft psychosoziale Gesundheit
Einen Auszug unserer Referenzen finden Sie hier.
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Kussatz / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Wallat | Tel.: 030 726 267 20 | ||
Wedding | Frau Stiegert | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Reh | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Clérin / Frau Wende / Frau Schultze | Tel.: 030 847 195 50 |