Screenings vor Ort
Neben unserem Medical Check-up und weiteren Untersuchungsmethoden, die wir Ihnen stationär in unseren beiden Standorten des Zentrum für Sportmedizin anbieten können, ist es auch möglich, einige Untersuchungsmethoden als komfortables Screenings direkt bei Ihnen vor Ort durchzuführen. Dies kann z.B. im Rahmen eines Gesundheitstages oder auch als eigenständiges Angebot im Rahmen Ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) als Maßnahme der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) erfolgen.
Dauer und sonstige Rahmenbedingungen hängen von der jeweils gewünschten Untersuchung ab, daher hat sich die nachfolgende Einteilung in die Bereiche mit bzw. ohne vorherige Voranmeldung in der Praxis bewährt. Die Voraussetzungen sind im Allgemeinen recht gering, meist reicht bereits ein Büroraum für die Durchführung aus. Je nach Art des gewünschten Screenings kann teilweise sogar auch eine kleine Standfläche, beispielsweise im Bereich einer Lobby oder einer Kantine, zum Einsatz kommen, insbesondere bei den Screenings ohne vorherige Anmeldung.
offene Screenings (ohne Voranmeldung):
- Handkraft-Messung (grundsätzliches Kraftniveau, Körpersymmetrie)
- Sauerstoff-Sättigung im Blut & Puls
- Lungenfunktion I (Vitalkapazität VC)
- Lungenfunktion II (Atemstoßtest, forciertes Ein-Sekunden-Volumen FEV1)
Screenings mit Voranmeldung:
- Stress-Check
- Vermessung der Wirbelsäule (MediMouse)
- Seh- Test
- Hör-Test
- Körperzusammensetzung (u.a. Körperfettanteil, Muskelmasse, Wasseranteil)
- ABI-Messung (Erkennen einer peripheren Durchblutungsstörung, individuelles Risiko Herzinfarkt bzw. Schlaganfall)
- Pulswellen-Analyse (PWA | Beurteilung des Gefäßzustandes, z.B. der Gefäßsteifigkeit infolge von Verkalkung)
- Blutdruck
- Blutzucker-Messung
- erweitertes Blutlabor (30 Werte | Hinweis: Labordiagnostik, daher stehen die Ergebnisse nicht direkt zur Verfügung)
- neuromuskuläre Funktionsdiagnostik (nach Janda | Status der Muskulatur)
- Functional Movement Screen FMS (Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer)
Die ermittelten Daten werden mit den jeweiligen Referenzwerten ins Verhältnis gesetzt, um den Teilnehmenden anschließend kurze, individuelle Empfehlungen geben zu können. Auf Wunsch kann diese Beratung im Anschluss auch eingehender erfolgen und/oder mit weiteren Maßnahmen ergänzt werden, beispielsweise ein Sehtest mit einen Augentraining oder auch einem Visual-Workshop.
Gerne beraten wir Sie zu unseren Möglichkeiten. Bitte wenden Sie sich an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (T 030 / 81 81 2508)
Dipl.-Sportwissenschaftler | MBA
Fachberater Stress und Burnout (IHK)
Fachkraft psychosoziale Gesundheit
Eine Übersicht unserer Referenzen finden Sie hier.
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Kussatz / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Wallat | Tel.: 030 726 267 20 | ||
Wedding | Frau Stiegert | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Reh | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Clérin / Frau Wende / Frau Schultze | Tel.: 030 847 195 50 |