Tauchmedizin
Es erfolgt ein Vorgespräch, eine körperliche Untersuchung und die Leistungsfähigkeit wird überprüft. In der anschließenden Beratung wird gegebenenfalls auf Vorerkrankungen oder spezielle persönliche Limitationen eingegangen. Im Anschluss erhalten Sie die Bestätigung Ihrer Tauchfähigkeit nach den Vorgaben der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTUEM). Das Untersuchungsintervall ist vom Lebensalter abhängig.
Die GTUEM empfiehlt folgende Erneuerungszyklen:
- spätestens nach 1 Jahr im Alter < 18 Jahren
- spätestens nach 3 Jahren zwischen 18 und 39 Jahren
- spätestens nach 1 Jahr im Alter > 40 Jahre
- Anamnese
- körperliche Untersuchung
- Lungenfunktionstest
- Ruhe-EKG und Belastungs-EKG
- Beratung
- Tauchtauglichkeits-Zertifikat
153,97 EUR
Hinweis: Fragen Sie Ihre Krankenkasse inwiefern eine Kostenerstattung möglich ist.

Abtauchen ohne Gesundheitsrisiken! Tauchen erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Um Unfällen vorzubeugen, werden regelmäßige medizinische Kontrollen empfohlen.
Wenden Sie sich bei Fragen an uns, wir helfen Ihnen gern individuell weiter:
Charlottenburg
Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner
Tel.: 030 818 120
charlottenburg@zentrum-sportmedizin.de
Hohenschönhausen
Herr Gaida / Frau Wallat
Tel.: 030 726 267 20
hohenschoenhausen@zentrum-sportmedizin.de
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Giese / Frau Heißel | Tel.: 030 726 267 2-19 | ||
Wedding | Frau Stiegert / Frau Edele | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Boeck | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Reske / Herr Laurich / Frau Wende | Tel.: 030 847 195 50 |