STEP.DE – Sporttherapie bei Depression
Depressionen sind weit verbreitet. Wer unter dieser Krankheit leidet, muss oft sehr lange auf einen Psychotherapie-Termin warten. Genau hier setzte die Studie STEP.De (Sporttherapie bei leichter bis mittelschwerer Depression) an, an welcher unsere Standorte Hohenschönhausen und Zehlendorf zwischen 2018 und 2021 beteiligt waren. Diese untersuchte, inwiefern eine Sporttherapie als Alternative zur Psychotherapie gelten kann, nicht zuletzt um auch die bestehende Versorgungslücke schließen zu können.
Wir als Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. waren neben der FU Berlin, Universität Potsdam und diversen Krankenkassen maßgeblich an der Studie beteiligt. Unsere Sportwissenschaftler/innen können durch eine fachspezifische psychologische Schulung auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer/innen eingehen und somit im Zuge eines Kleingruppentrainings einen Rahmen schaffen, der zur Genesung beiträgt.
Die bisherigen Studienergebnisse zeigen, dass Bewegung und Sport die Selbstwirksamkeit sowie das Wohlgefühl stärkt und sich positiv auf das Selbstvertrauen auswirken. Die Sporttherapie kann daher als ähnlich wirksam wie eine Psychotherapie bezeichnet werden. So konnte durch die Sporttherapie der Gesundheitszustand der Betroffenen oft schnell und vor allem nachhaltig stabilisiert werden. Auch setzte die Studie Anreize für Betroffene, sich längerfristig - auch über die Studienteilnahme hinaus - sportlich zu betätigen, was die positiven, nachhaltigen Effekte nochmal unterstützt.
Wir bieten die Sporttherapie derzeit an folgenden Standorten an:
ZENTRUM FÜR SPORTMEDIZIN &
SPORT-GESUNDHEITSPARK BERLIN-HOHENSCHÖNHAUSEN
Fritz-Lesch-Str. 29 (im Sportforum)
13053 Berlin-Hohenschönhausen
SPORT-GESUNDHEITSPARK BERLIN-ZEHLENDORF
Clayallee 225 C
14195 Berlin-Zehlendorf
Weitere Standorte sind in Planung und werden im Jahr 2022 das Angebot mit aufnehmen.
Sie sind interessiert? Kontaktieren Sie uns:
Malte Rose, Studienkoordinator
Tel.: 030 72 626 72
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sabine Schultze, Studiendokumentationsassistentin
Tel: 030 72 626 72 16 oder 030 847 19 550
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausführliche Informationen finden Sie unter STEP.DE.
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Kussatz / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Wallat | Tel.: 030 726 267 20 | ||
Wedding | Frau Stiegert | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Reh | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Clérin / Frau Wende / Frau Schultze | Tel.: 030 847 195 50 |