leistungsdiagnostik
Feldtest
Nutzen

Anhand der ermittelten Laktatkurve kann die persönliche aerobe-anaerobe Schwelle jedes Sportlers aufgezeigt werden. Durch die Information über den individuell anzustrebenden Herzfrequenzbereich kann das Training optimiert werden, um noch bessere Leistungen abzurufen. Der Feldtest kann somit zur Diagnostik vor einem Wettkampf, insbesondere aber auch im Zuge der Vorbereitung einer Wettkampfphase oder allgemein der Saisonvorbereitung dienen. Darüber hinaus lässt sich durch eine Testwiederholung der Erfolg des Ausdauertrainings messen, so dass auch ein langfristiger Leistungsaufbau unterstützt werden kann.



Inhalt

Durch einen Laktat-Stufentest lässt sich die muskuläre Beanspruchung ermitteln und die individuelle Trainingsherzfrequenz zur gezielten Trainingssteuerung bestimmen. Dabei wird der Sportler stufenweise mit ansteigender Geschwindigkeit bis an seine Grenzen ausbelastet. Am Ende jeder Stufe wird aus dem Ohrläppchen ein Tropfen Blut (kapillär) zur Laktatmessung entnommen, gleichzeitig wird während des gesamten Tests die Herzfrequenz gemessen. Während bei Laboruntersuchungen die Stufe meist durch eine konstante Belastungsdauer mit typischerweise drei Minuten Belastung pro Stufe gekennzeichnet ist und als Einzeluntersuchung auf einem Ergometer erfolgt, kommt beim Feldtest eine konstante Strecke unter realen Bedingungen zum Einsatz (beispielsweise drei Stadionrunden). So können mehrere Sportler parallel untersucht werden. Daher eignen sich Feldtests gut zur Leistungsdiagnostik von Mannschaften und anderen Gruppen. Im Zuge der Auswertung wird anschließend die Laufgeschwindigkeit / Leistung mit Pulsfrequenz und Laktatwert korreliert. Daraus kann der Trainingspuls abgeleitet werden und ein Trainingsplan dem Trainingsziel entsprechend erstellt werden.



Kosten

Paketpreis: 730,00 EUR für die Testung von bis zu zehn Personen – der Preis für jeden zusätzlichen Teilnehmer liegt bei 63,00 EUR

Hinweis: Fragen Sie Ihre Krankenkasse inwiefern eine Kostenerstattung möglich ist.



Die Gruppenuntersuchung für Mannschaften und Vereine! Bei einem Feldtest erfolgt die Untersuchung mehrerer Teilnehmer unter realen Bedingungen, also nicht auf dem Laufband, sondern direkt auf dem Sportplatz an der frischen Luft.




Ansprechpartner

Wenden Sie sich bei Fragen an uns, wir helfen Ihnen gern individuell weiter:

Charlottenburg
Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner
Tel.: 030 818 120
charlottenburg@zentrum-sportmedizin.de

Hohenschönhausen
Herr Gaida / Frau Wallat
Tel.: 030 726 267 20
hohenschoenhausen@zentrum-sportmedizin.de









Nicht fündig geworden?

 

Testansprechpartner rund

 Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?

Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!

Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Ihre Ansprechpartner:

Charlottenburg    Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner     Tel.: 030 818 120 
Hohenschönhausen   Frau Giese / Frau Heißel   Tel.: 030 726 267 2-19
Wedding   Frau Stiegert / Frau Edele   Tel.: 030 450 835 50
Wilmersdorf   Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Boeck   Tel.: 030 897 917 0
Zehlendorf   Frau Reske / Herr Laurich / Frau Wende   Tel.: 030 847 195 50