Progressive Muskelentspannung (Präventionskurs §20)
Kurs Progressive Muskelrelaxation (PMR)
dienstags 08:00 - 09:30 Uhr
Zeitraum: 29.10.2024 - 17.12.2024 (8 Termine à 90min)
Das Kursprogramm "Progressive Muskelentspannung" bzw. "Progressive Muskelrelaxation (PMR)" geht in seiner Ursprungsform auf den amerikanischen Arzt Edmund Jacobson zurück, der die Methode Anfang des vergangenen Jahrhunderts entwickelte. Stress führt u.a. zu muskulärer Anspannung bis hin zu dauerhaften Verspannungen, oftmals verbunden mit Schmerzen.
Jacobson verfolgte den Ansatz, dass eine Entspannung der Muskulatur sich auch positiv auf das körperliche Ruhegefühl und weitergehend auch auf die mentale (seelische) Entspannung auswirkt (Prinzip: die Psyche wirkt auf den Körper - und umgekehrt).
Die Übenden lernen im Kurs, bestimmte Muskelgruppen gezielt und deutlich spürbar (maximal) anzuspannen und diese anschließend wieder zu lösen und zu entspannen. Wichtig ist dabei die bewußte Wahrnehmung des Kontrasts zwischen Anspannungs- und Entspannungsphase. Die Aufmerksamkeit wird gezielt auf die eigenen körperlichen (Entspannungs-)Prozesse gelenkt, so dass auch andere Gedanken in den Hintergrund treten. Der muskulären Anspannung folgt also zunächst die körperliche und anschließend auch die mentale Entspannung.
Die Methode hat nahezu keine Voraussetzungen und kann nach dem Kurs von den Teilnehmenden flexibel und nahezu überall und jederzeit angewandt werden. Kontraindikationen bzw. andere Hinderungsgründe bestehen nur sehr wenige (insb. bestimmte psychsiche Störungen und die Einnahme von Tranquilizern [Beruhigungsmitteln]).
Als zertifizierter Präventionskurs nach §20 SGB V (Kurs-ID KU-ST-WR8XZ1) besteht die Möglichkeit einer anteiligen Erstattung der Kursgebühr seitens Ihrer Krankenkasse bei regelmäßiger Teilnahme. Die jeweiligen Bedingungen variieren von Krankenkasse zu Krankenkasse, meist werden 80% der Kosten übernommen. Konkrete Auskünfte dazu kann Ihnen nur Ihre eigene Kasse geben.
Kursleitung:
Christian Lusch (Dipl.-Sportwissenschaftler / Fachberater Stress und Burnout (IHK))
Ort:
Sport-Gesundheitspark Charlottenburg (Olympiapark), Hanns-Braun-Str. 1, 14053 Berlin
Gymnastikraum 3
geplante Termine:
- 29.10.2024
- 05.11.2024
- 12.11.2024
- 19.11.2024
- 26.11.2024
- 03.12.2024
- 10.12.2024
- 17.12.2024
Kosten:
160 EUR Externe | 136 EUR Mitglieder
Profitieren Sie vom Frühbucherrabatt in Höhe von 15% (= Preis für Mitglieder) bei einer verbindlichen Buchung bis zum 29.07.2024!
Teilnehmer:
mind. 8 / max. 15 Teilnehmer
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich verbindlich bis 13.10.2024 per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Wir freuen uns auf Sie!
Eine Bestätigung Ihrer Anmeldung wird mit weiteren Informationen nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl versendet (inklusive einer Zahlungsaufforderung durch Überweisung). Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen.
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Giese / Frau Heißel | Tel.: 030 726 267 2-19 | ||
Wedding | Frau Stiegert / Frau Edele | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Boeck | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Reske / Herr Laurich / Frau Wende | Tel.: 030 847 195 50 |