Ärztlich verordneter Reha-Sport ab 21.11.2020
Sehr geehrte Mitglieder,
sehr geehrte Rehasportlerinnen und Rehasportler,
am Samstag, den 21. November 2021, tritt eine neue Version der Berliner Infektionsschutz-Verordnung in Kraft. Diese Änderung ermöglicht wieder die Durchführung von ärztlich verordnetem Rehabilitationssport in Gruppen mit bis zu 10 Teilnehmern. Hier können Sie den neuen Verordnungstext lesen, des Weiteren die veröffentlichte Pressemitteilung.
Fidelio-Training ab Sonntag, 22.11.2020
Liebe fidelio-Eltern, liebe fidelio-Kids, liebe fidelio-Youth,
aufgrund der Änderung der Berliner Infektionsschutz-Verordnung zum 21.11.2020 gibt es Neuigkeiten zum Fidelio-Training:
Fidelio-Training im November für 6-12-jährige
Liebe fidelio-Eltern, liebe fidelio-Kids, liebe fidelio-Youth,
derzeit nutzen wir alle Wege, die uns der Berliner Senat mit seinen Verordnungen noch lässt, um ein fidelio-Training zu ermöglichen.
Vorübergehend keine Sportgruppen vom 2.11. bis 30.11.2020
Sehr verehrte Mitglieder,
sehr verehrte Rehasportlerinnen und -sportler,
ab Montag, den 2. November 2020, wird es in Deutschland einen Corona-bedingten, teilweisen Lockdown geben.
Der gesamte Sportbetrieb in Berlin und Deutschland ist von den Maßnahmen betroffen. Aus diesem Grund können in den kommenden vier Wochen ab Montag Ihre Sportgruppen nicht stattfinden. Die Maßnahmen sind bis zum 30. November 2020 geplant und wir sind zuversichtlich, Sie im Dezember wieder bei uns in den Standorten begrüßen zu dürfen.
Trainieren im Herbst und Winter – was ändert sich?
Sehr geehrte Mitglieder,
sehr geehrte Rehasportlerinnen und Rehasportler,
die kältere Jahreszeit steht vor der Tür. Da sich unser Training wieder mehr auf die Innenräume konzentrieren wird, passen wir das bestehende Hygienekonzept an. Diese Anpassung basiert im Wesentlichen auf dem vom Berliner Senat vorgegebenen Hygienerahmenkonzept.
Aktuelle Informationen zur Sportmedizin
In medizinischen Fragen berät Internist Dr. Dimeo unsere Mitglieder am Dienstag und Donnerstag unter 030 89 79 17 20 von 14 bis 16 Uhr.
Die Untersuchungen im Zentrum für Sportmedizin bieten wir bereits seit Anfang Mai wieder an. Sie erreichen unsere Anmeldungen über die gewohnten Kontaktmöglichkeiten. Bitte informieren Sie sich hier über die weitere Entwicklung.
Trainingspläne für zuhause
Sie können sich hier unsere gruppenspezifischen Trainingspläne, die in zwei Schwierigkeitsgrade unterteilt sind, herunterladen. Die Trainingspläne sind so konzipiert, dass Sie die Übungen ohne Probleme zuhause durchführen können. Bitte beachten Sie unbedingt die medizinischen Hinweise, bevor Sie mit dem Training beginnen. Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei!
Aktuelle Trainingsinformationen
Das Training findet nach langen Zeiten der Einschränkung nun weitestgehend im Normalbetrieb statt. Die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln sind in jedem Fall einzuhalten. Hinweise dazu finden Sie an Ihrem jeweiligen Trainingsort. Bitte beachten Sie die Besonderheiten für einige Trainingsangebote auf den Seiten des jeweiligen Standortes.
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Kussatz / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Wallat | Tel.: 030 726 267 20 | ||
Wedding | Frau Stiegert | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Reh | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Clérin / Frau Wende / Frau Schultze | Tel.: 030 847 195 50 |