Reha-Sport im Freien am Standort Wedding
Liebe Mitglieder,
unser Outdoor-Training am Standort Wedding wird auch im Jahr 2021 weitergeführt. Hier können sie trainieren, wenn Sie nicht in die Räumlichkeiten möchten. Das Training in diesen Gruppen wäre der Ersatz für Ihren gebuchten Kurs.
Reha-Sport im Freien in Wilmersdorf
Liebe Mitglieder,
am Standort Wilmersdorf haben Sie die Möglichkeit am Rehabilitationssport im Freien teilzunehmen. Auch für das Training in den Outdoorgruppen ist eine ärztliche Rehasport-Verordnung zwingend erforderlich.
Reha-Sport im Freien ab 15. Januar in Zehlendorf
Liebe Mitglieder,
zusätzlich zu unserem Training im Hause mit einer ärztlichen Rehasport-Verordnung besteht in der Clayallee ab 15. Januar die Möglichkeit, am Rehabilitationssport im Freien teilzunehmen, falls Sie noch nicht wieder in den Räumlichkeiten trainieren möchten. Auch für das Training in den Outdoorgruppen ist eine ärztliche Rehasport-Verordnung zwingend erforderlich.
Funktionstraining im Wasser am Standort Wedding
Ab 9. Januar können Sie mit einer ärztlichen Verordnung für Funktionstraining als Wassergymnastik an unserem Weddinger Standort in der Reinickendorfer Str. 61 trainieren. Dies ist auch nach der neuen Infektionsschutzverordnung im Gegensatz zum normalen Gruppensport ausdrücklich erlaubt.
Reha-Sport im Lockdown ab 11.01.2021
Liebe Mitglieder,
liebe Rehasportlerinnen und Rehasportler,
wir hoffen Sie hatten einen guten und gesunden Start ins neue Jahr. Wir wollen Sie hiermit wie gewohnt über die aktuelle Situation informieren.
Die gerade veröffentlichte neue Infektionsschutzverordnung erlaubt nach §18 auch über den 10. Januar hinaus den ärztlich verordneten Rehabilitationssport. Das bedeutet, dass weiterhin jeder, der bei uns eine Rehasport-Verordnung oder ein Privatrezept über Rehasport abgegeben hat oder abgibt, zum Gruppentraining kommen darf.
Sehr wichtig ist uns in der noch immer sehr hohen Infektionslage, gegenseitig aufeinander Rücksicht zu nehmen. So ist es ausgeschlossen, auch nur mit milden Krankheitssymptomen zu trainieren oder eine Gruppe anzuleiten. Bitte beachten Sie auch die übrigen Punkte unserer Schutz- und Hygienemaßnahmen!
Ein Hinweis für Mitglieder in Wilmersdorf:
Zusätzlich zu unserem Training im Hause besteht die Möglichkeit, mit einer ärztlichen Verordnung am Rehabilitationssport im Freien teilzunehmen, falls Sie noch nicht wieder in den Räumlichkeiten trainieren möchten.
Diese Outdoorgruppen finden zu folgenden Zeiten statt:
montags um 09:10 Uhr bei Frank M. Konieczka,
freitags um 12:30 Uhr bei Ariane Woitalla,
und neu ab Montag, den 11.01.2021, um 14:15 Uhr bei Anke von Popowski
Das Training ist auch offen für Herzsportler/innen (nur mit Reha-Verordnung/ärztlichem Attest!); die ärztliche Absicherung ist gewährleistet.
Der Ablauf ist:
20min (Nordic-) Walking
25min Gymnastik
5min Dehnung
Treffpunkt: Terrasse vor dem Eingang an unserem Gebäude.
Kleidung: Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung, da die Outdoor-Trainingsgruppe bei schlechtem Wetter nicht in die Räume ausweichen wird.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bleiben Sie gesund & herzliche Grüße!
Ihre
Peter Hanisch Peter Schwitters
Vorsitzender Geschäftsführer
Fidelio-Training im Lockdown / Weihnachtsferien
Liebe fidelio-Eltern, liebe fidelio-Kids, liebe fidelio-Youth,
während des Lockdowns ab 16.12.2020 können alle Kinder mit gültiger ärztlicher Reha-Verordnung weiter zu ihrem regulären Trainingstermin kommen. Ab 18.12.2020 geht das fidelio-Programm dann in die Weihnachtsferien. Das Training (nur mit Reha-Verordnung) findet dann ab 05.01.2021 wieder statt.
Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien ein paar schöne Feiertage und einen gesunden Start ins Jahr 2021!
Euer fidelio-Trainerteam
Ärztlich verordneter Reha-Sport ab 21.11.2020
Sehr geehrte Mitglieder,
sehr geehrte Rehasportlerinnen und Rehasportler,
am Samstag, den 21. November 2021, tritt eine neue Version der Berliner Infektionsschutz-Verordnung in Kraft. Diese Änderung ermöglicht wieder die Durchführung von ärztlich verordnetem Rehabilitationssport in Gruppen mit bis zu 10 Teilnehmern. Hier können Sie den neuen Verordnungstext lesen, des Weiteren die veröffentlichte Pressemitteilung.
Fidelio-Training ab Sonntag, 22.11.2020
Liebe fidelio-Eltern, liebe fidelio-Kids, liebe fidelio-Youth,
aufgrund der Änderung der Berliner Infektionsschutz-Verordnung zum 21.11.2020 gibt es Neuigkeiten zum Fidelio-Training:
Fidelio-Training im November für 6-12-jährige
Liebe fidelio-Eltern, liebe fidelio-Kids, liebe fidelio-Youth,
derzeit nutzen wir alle Wege, die uns der Berliner Senat mit seinen Verordnungen noch lässt, um ein fidelio-Training zu ermöglichen.
Vorübergehend keine Sportgruppen vom 2.11. bis 30.11.2020
Sehr verehrte Mitglieder,
sehr verehrte Rehasportlerinnen und -sportler,
ab Montag, den 2. November 2020, wird es in Deutschland einen Corona-bedingten, teilweisen Lockdown geben.
Der gesamte Sportbetrieb in Berlin und Deutschland ist von den Maßnahmen betroffen. Aus diesem Grund können in den kommenden vier Wochen ab Montag Ihre Sportgruppen nicht stattfinden. Die Maßnahmen sind bis zum 30. November 2020 geplant und wir sind zuversichtlich, Sie im Dezember wieder bei uns in den Standorten begrüßen zu dürfen.
Trainieren im Herbst und Winter – was ändert sich?
Sehr geehrte Mitglieder,
sehr geehrte Rehasportlerinnen und Rehasportler,
die kältere Jahreszeit steht vor der Tür. Da sich unser Training wieder mehr auf die Innenräume konzentrieren wird, passen wir das bestehende Hygienekonzept an. Diese Anpassung basiert im Wesentlichen auf dem vom Berliner Senat vorgegebenen Hygienerahmenkonzept.
Aktuelle Informationen zur Sportmedizin
In medizinischen Fragen berät Internist Dr. Dimeo unsere Mitglieder am Dienstag und Donnerstag unter 030 89 79 17 20 von 14 bis 16 Uhr.
Die Untersuchungen im Zentrum für Sportmedizin bieten wir bereits seit Anfang Mai wieder an. Sie erreichen unsere Anmeldungen über die gewohnten Kontaktmöglichkeiten. Bitte informieren Sie sich hier über die weitere Entwicklung.
Trainingspläne für zuhause
Sie können sich hier unsere gruppenspezifischen Trainingspläne, die in zwei Schwierigkeitsgrade unterteilt sind, herunterladen. Die Trainingspläne sind so konzipiert, dass Sie die Übungen ohne Probleme zuhause durchführen können. Bitte beachten Sie unbedingt die medizinischen Hinweise, bevor Sie mit dem Training beginnen. Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei!
Aktuelle Trainingsinformationen
Das Training findet nach langen Zeiten der Einschränkung nun weitestgehend im Normalbetrieb statt. Die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln sind in jedem Fall einzuhalten. Hinweise dazu finden Sie an Ihrem jeweiligen Trainingsort. Bitte beachten Sie die Besonderheiten für einige Trainingsangebote auf den Seiten des jeweiligen Standortes.
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Kussatz / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Wallat | Tel.: 030 726 267 20 | ||
Wedding | Frau Stiegert | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Reh | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Clérin / Frau Wende / Frau Schultze | Tel.: 030 847 195 50 |