gruppenangebot
SenTis
Ziele

SenTis ist die Abkürzung für „Sensomotorische Tiefenstabilisierung“. Aus dem Lateinischen kann der Begriff auch mit „Du fühlst, Du nimmst wahr“ übersetzt werden. Durch SenTis entdecken Sie die Kraft der tiefen Muskulatur. Diese ist für die Stabilisierung der Gelenke entscheidend. Instabilität von Gelenken und Wirbelsäule ist häufig ein Auslöser für Schmerzen im Bewegungsapparat, insbesondere bei Dreh- und Beugebewegungen. Eine Ursache für solche Schmerzen kann die fehlerhafte Ansteuerung der Tiefenmuskulatur und der Muskel-Faszien-Ketten durch unser Gehirn sein. Durch die kontrollierbare Instabilität des Schlingensystems wird die gesamte Körperstabilität in Rumpf, Hüfte, Schultern und Halswirbelsäule sowie den Knien gestärkt und das Zusammenspiel des Zentralnervensystems mit verschiedenen Muskelgruppen gefördert. Eine gut koordinierte Muskel-Faszien-Kette ist ein wichtiger Baustein für beschwerdefreie Alltagsbewegungen und sportliche Leistungen.

  • Bewegungseinschränkungen werden verringert
  • chronische Beschwerden und Schmerzen werden gelindert
  • Kraft, Koordination und Stabilität werden gestärkt
  • das Reaktionsvermögen wird gesteigert (Sturzprophylaxe)


Inhalt

Das Haupttrainingsgerät besteht aus Schlingen und Seilen. Sie arbeiten darin mit Ihrem eigenen Körpergewicht und können mit ein paar einfachen Handgriffen die Übungen bezüglich des Schwierigkeitsgrads anpassen. In den Schlingen aktivieren Sie gezielt Ihre tiefliegende Muskulatur und trainieren damit die adäquate Ansteuerung des Muskels. In kleinen Gruppen mit max. zehn Teilnehmern werden Sie kompetent von unseren Sportwissenschaftlern angeleitet und korrigiert. Zusätzlich zu dem Schlingensystem nutzen Sie im einstündigen SenTis-Training andere instabile Geräte wie beispielsweise Wackelkissen, Balancebretter (Sypoba) oder Flexibars, um den Trainingseffekt zu optimieren. Je nach Trainingswunsch oder Beschwerdebild können Sie an einem spezialisierten Bewegungsangebot teilnehmen:



Dauer

60 Minuten
(zusätzlich 15 Minuten auf dem Fahrrad-Ergometer)

 

Vorab erhalten Sie eine Eingangstestung inkl. Muskelkettentest. Dieser beinhaltet neben einer Anamnese (bitte bringen Sie vorhandene Befunde mit) u.a. Testungen der myofaszialen Muskelketten und der segmentalen Stabilisationsfähigkeit. Schwachstellen werden damit deutlich. Aufgrund der Testergebnisse kann der Sie beratende Sportwissenschaftler eine geeignete Gruppe mit Ihnen gemeinsam aussuchen. Die Eingangstestung dauert inkl. Anamnese und funktionellen Screening-Tests etwa eine Stunde.

 

 

 

Weitere Informationen


SenTis basiert auf der in Norwegen von Ärzten und Physiotherapeuten entwickelten Neurac® Methode. Neurac® ist eine hocheffiziente und schmerzfreie Befund- und Behandlungsmethode, um speziell die posturale* Muskulatur zu (re)aktivieren und somit das Zusammenspiel der lokalen und globalen Muskulatur optimal zu koordinieren. Ziel ist die Wiederherstellung funktioneller Bewegungsmuster für den Alltag sowie für sportliche Betätigungen. Übungen zur Kräftigung, Mobilisation und Verbesserung der Körperhaltung sind in verschiedenen Schwierigkeitsgraden möglich.

*Als „Posturale Kontrolle“ wird das Vermögen des menschlichen Körpers bezeichnet, sich stets gegen die Schwerkraft auszubalancieren und eine aufrechte Körperposition beizubehalten.

Hier finden Sie Studien, die die Wirksamkeit der Methode belegen.

 



Hängen Sie kraftvoll in den Seilen!




Ansprechpartner

Wenden Sie sich bei Fragen an uns, wir helfen Ihnen gern individuell weiter:

Charlottenburg
Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner
Tel.: 030 818 120
charlottenburg@sport-gesundheitspark.de

Hohenschönhausen
Frau Giese / Frau Heißel
Tel.: 030 726 267 219
hohenschoenhausen@sport-gesundheitspark.de

Wilmersdorf
Frau Boeck / Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Reh
Tel.: 030 897 917 0
wilmersdorf@sport-gesundheitspark.de

Zehlendorf
Frau Schultze / Frau Wende
Tel.: 030 847 195 50
zehlendorf@sport-gesundheitspark.de

 






Terminauswahl

Klicken Sie auf eines der SenTis-Angebote links, um mehr über mögliche Termine zu erfahren.









Nicht fündig geworden?

 

Testansprechpartner rund

 Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?

Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!

Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Ihre Ansprechpartner:

Charlottenburg    Frau Kussatz / Frau Schwarz / Frau Spenner     Tel.: 030 818 120 
Hohenschönhausen   Frau Wallat   Tel.: 030 726 267 20
Wedding   Frau Stiegert   Tel.: 030 450 835 50
Wilmersdorf   Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Reh   Tel.: 030 897 917 0
Zehlendorf   Frau Clérin / Frau Wende / Frau Schultze   Tel.: 030 847 195 50