gruppenangebot
Diabetessport
Ziele

Rund 8 % der Deutschen sind Diabetiker. Der überwiegende Teil von ihnen ist übergewichtig. Mangelnde Bewegung und stark kalorienhaltige Ernährung sind die Hauptursachen einer gestörten Glukosetoleranz. Neben einer zumeist erforderlichen Ernährungsumstellung ist körperliche Aktivität wesentlicher Bestandteil einer Lebensstiländerung zur frühzeitigen Verhinderung und dauerhaften Behandlung einer Blutzuckererkrankung. Das Training kann präventiv oder bei bereits bestehender Erkrankung als natürlicher Weg zur Blutzuckersenkung wirken. Die regelmäßigen Bewegungsübungen helfen zudem, das Körpergewicht zu reduzieren, den Blutdruck zu senken und Erkrankungen der Gefäße wie Arteriosklerose vorzubeugen.



Inhalt

Diabetes tritt häufig als Begleiterkrankung auf und wird daher innerhalb der Angebote Gesundheitstraining und Medizinisches Krafttraining individuell berücksichtigt. Durch die erhöhte Muskelarbeit bei Bewegung verbessert sich die Insulinresistenz der Muskelzelle. Blutzucker kann hierdurch leichter in die Zelle aufgenommen werden und der Blutzuckerspiegel sinkt. Dieser Effekt hält etwa 48 Stunden an. Es ist deshalb von großer Bedeutung, dass regelmäßig – möglichst alle zwei Tage – trainiert wird. Bewegung ist preisgünstig, nebenwirkungsarm und wirksamer als ein Medikament.



Dauer

60-75 Minuten

 

Hinweis:
Diabetiker sollten sich vor Aufnahme des Trainings sportmedizinisch untersuchen lassen. Hierbei erhält der Patient wichtige Informationen zu empfohlener Art, Umfang und Intensität der Bewegungstherapie. Die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin (DGSP) empfiehlt ein Ausdauertraining von insgesamt mindestens 150 Minuten pro Woche bei moderater Intensität verteilt auf mindestens drei Tage. Untersuchungen zeigen, dass eine Erhöhung des Trainingsumfangs zu weiterer Verbesserung des Stoffwechsels führt.

Die meisten Gesundheitssport-Angebote des Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. sind auch für Diabetiker gut geeignet, die individuelle Klärung erfolgt in der sportwissenschaftlichen Beratung bzw. der anschließenden sportmedizinischen Betreuung.



Regulieren Sie durch regelmäßige Bewegung Ihren Blutzuckerspiegel!




Ansprechpartner

Wenden Sie sich bei Fragen an uns, wir helfen Ihnen gern individuell weiter:

Wilmersdorf
Frau Boeck / Frau Nickisch / Frau Reh
Tel.: 030 897 917 0
wilmersdorf@sport-gesundheitspark.de

 

 






Terminauswahl

Bitte informieren Sie sich bei den Angeboten Gesundheitstraining oder Medizinisches Krafttraining über mögliche Termine.









Nicht fündig geworden?

 

Testansprechpartner rund

 Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?

Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!

Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Ihre Ansprechpartner:

Charlottenburg    Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner     Tel.: 030 818 120 
Hohenschönhausen   Frau Giese / Frau Heißel   Tel.: 030 726 267 2-19
Wedding   Frau Stiegert / Frau Edele   Tel.: 030 450 835 50
Wilmersdorf   Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Boeck   Tel.: 030 897 917 0
Zehlendorf   Frau Reske / Herr Laurich / Frau Wende   Tel.: 030 847 195 50