Sporttherapie bei Depression (STEP)
Wir bewegen Berlin - Newsletter Dezember 2022, 13. Dezember 2022
von TOP Sportmarketing Berlin GmbH
Das wissenschaftlich validierte STEP-Programm hilft Betroffenen, die an einer leichten bis mittelschweren Depression erkrankt sind, mit Sporttherapie in Kleingruppen.
LSB stärkt Verbindung zur Basis
Tagesspiegel-Newsletter Charlottenburg-Wilmersdorf, 2. Dezember 2022
von Cay Dobberke
Der Landessportbund (LSB) und Berliner Sportvereine sollen „noch näher zusammenrücken“.
Macht Werbung unsere Kinder dick?
BZ, 13. November 2022
Diskussion um Verbot
Von Björn Trautwein und Mary-Lou Künzel
Immer mehr Menschen essen zu viele Süßigkeiten und sind in jungen Jahren schon übergewichtig. Woran liegt das?
Für mehr Sport und Bewegung
Berliner Woche, 16. September 2022
von Karla Rabe
aus Steglitz
Bezirk schließt Kooperation ab
Mehr Menschen sollen gesundheitsfördernde Aktivitäten und Sportangebote nutzen. Das hat sich der Bezirk zum Ziel gesetzt.
Isabella’s Lauftagebuch: Die Leistungsdiagnostik bei Dr. Dimeo
MAXXUS BLOG, 12. September 2022
Isabella’s Lauftagebuch: Die Leistungsdiagnostik bei Dr. Dimeo
Posted on: 12. September 2022 Written by: Clarissa Schmenger Categorized in: Isabella's Lauftagebuch
Warum sollte jeder einen Gesundheitscheck absolvieren bevor er sich langen Distanzen widmet?
Sport im Alter: Stärkste Mortalitätsreduktion laut einer US-Studie durch Tennis und Laufen
univadis, 5. September 2022
Michael Simm Clinicial Essentials 05.09.2022
Depression und Sport: Die Deutsche Depressionsliga spricht über ihre Erfahrungen mit dem Projekt STEP.De
BKK DACHVERBAND FÜRS OHR - DER PODCAST RUND UM POLITIK UND GESUNDHEIT, 19. Juli 2022
Jedes Jahr erkranken ein bis zwei Prozent der Deutschen erstmals an einer Depression. Bei leichter bis mittelschwerer Ausprägung kann eine Sporttherapie die Psychotherapie wirkungsvoll ergänzen und bei frühzeitigem Beginn sogar eine effiziente Alternative darstellen. Ziel des Projekts STEP.De ist es, die Sporttherapie zu fördern und zu etablieren, um bestehende Versorgungsengpässe in der psychotherapeutischen Gesundheitsversorgung zu reduzieren.
LSB Verbandszeitschrift - Landessportbund Berlin
LSB Verbandszeitschrift - Landessportbund Berlin, 3. Juli 2022
In der aktuellen LSB Verbandszeitschrift sind die vier größten Vereine im Landessportbund Berlin gelistet. Unser Verein erreicht den 4. Platz mit 6.423 Mitgliedern.
Kampf gegen die Coronakilos
WELT AM SONNTAG Nr. 27, 3. Juli 2022, Seite 59
Übergewicht in Kindheit und Jugend ist ein Problem, das sich in den vergangenen Jahrzehnten drastisch verschärft hat. Die Corona-Pandemie mit Lockdowns und Schulschließungen hat diese Entwicklung noch befeuert. Laut einer Umfrage hat jedes sechste Kind in Deutschland seit Beginn der Pandemie zugenommen. Unser Fidelio Programm hilft übergewichtigen Kindern und Jugendlichen ihre "Corona-Kilos" nachhaltig zu verlieren.
Lesen Sie den kompletten Artikel:
Den Fitnesspfad wieder fit machen: Im Grunewald soll ab September gebaut werden
Tagesspiegel LEUTE - Steglitz-Zehlendorf Namen Und Neues, 23. Juni 2022
von Boris Buchholz
Schiefe Nägel, herausstehende Schrauben, Unmengen Kabelbinder – schon im Januar 2021 befand sich der Trimm-Dich-Pfad im Grunewald in einem schaurigen Zustand. Fit wirkten die Geräte nicht; für Sportlerinnen und Sportler herrschte Verletzungsgefahr. Meinen Vor-Ort-Bericht von damals lesen Sie hier. Vor über einem Jahr sagte die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klima dem Tagesspiegel: „Die Berliner Forsten planen mittelfristig im Lauf des Jahres einen Austausch einzelner Geräte und langfristig eine Runderneuerung des Parcours.“ 20.000 Euro würde das kosten. Jetzt, 17 Monate später, hat sich am Zustand des Parcours am Grunewaldsee nichts verbessert – im Gegenteil: Zur Sicherheit der Breitensportlerinnen und -sportler sind einige der Holzgeräte abgebaut worden.
Jetzt kommt´s dicke
Tagesspiegel, 3. Juni 2022 / Berlin_extra
von Daniela Martens
In der Pandemie haben viele Kinder zugenommen. Eine Diät ist meist nicht ratsam. Wie Familien das mit Sport und Ernährung ändern können
Wann Kinder mit dem Sport pausieren sollten - Kindliche Sportverletzungen sind anders
von pm
(21.04.2022) Kinder verletzen sich im Sport anders als Erwachsene. In den verschiedenen Phasen des Heranwachsens sind Knochen, Muskeln, Sehnen anders belastbar. Der Stoffwechsel ändert sich in dieser Zeit ständig. Welches die häufigsten kindlichen Sportverletzungen sind, wie sie entstehen, wie sie behandelt werden und wie vorgebeugt werden kann – darüber berichtet Prof. Dr. med. Holger Schmitt, Chefarzt im Deutschen Gelenkzentrum Heidelberg (ATOS Klinik Heidelberg) auf dem 37. GOTS Kongress im Mai in Berlin.
Radiointerview mit Dr. F. Dimeo auf 94,3 rs2
Radio 94,3 rs2, 6. April 2022
Radiointerview mit Dr. F. Dimeo auf 94,3 rs2
Auf was muss man nach einer Corona-Infektion achten, wenn man wieder Sport machen möchte?
Sport-Gesundheitspark hilft auch bei Post-Covid
Berliner Woche, 5. April 2022
von Karla Rabe (aus Steglitz)
Den Sport-Gesundheitspark (SGP) gibt es jetzt schon seit fast 35 Jahren. 1988 wurde der gemeinnützige Verein als Modelleinrichtung für Gesundheitssport in Berlin gegründet. Heute zählt er zu den größten Sportvereinen der Hauptstadt mit einem umfassenden Angebot für sportliche Betätigung und sportmedizinischer Beratung. Die Idee war von Anfang an die Zusammenarbeit von Medizin und Sport.
Bewegungskurs für dicke Kinder
Berliner Woche, 3. April 2022
Manuela Frey
aus Charlottenburg
Mitte. Im Bezirk Mitte ist der erste Bewegungskurs für übergewichtige Kinder des Projekts „Fidelio Berlin-Mitte“ gestartet. Träger ist der Verein Sport-Gesundheitspark Berlin, der bereits auf eine langjährige Erfahrung mit dem Programm zurückblickt. Angeboten wird die kostenlose Teilnahme für übergewichtige oder adipöse Kinder aus Mitte. Das Programm umfasst ein speziell auf die individuellen Fähigkeiten der Kinder zugeschnittenes intensives Bewegungsangebot. Ergänzend folgen zu einem späteren Zeitpunkt auch Angebote zum Thema Ernährung. Vorgesehen sind zunächst drei Kurse für Kinder und Jugendliche in den Altersgruppen 6-8 Jahre, 9-12 Jahre sowie 13-15 Jahre. Das Angebot wird in der Sporthalle der Vineta-Grundschule in Gesundbrunnen durchgeführt. Weitere Informationen und Kontakt zum Träger unter: www.fit-mit-fidelio.de/mitte. my
Programm gegen Adipositas: Hauptsache Bewegung
Berliner Morgenpost, 30. März 2022 - Serie „Rundum gesund“
Aktualisiert: 30.03.2022, 06:00 | Lesedauer: 6 Minuten
von Sabine Flatau
Im Sport-Gesundheitspark an der Charité und im Sana Klinikum Lichtenberg bekommen Berliner Kinder mit Adipositas Hilfe.
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Giese / Frau Heißel | Tel.: 030 726 267 2-19 | ||
Wedding | Frau Stiegert / Frau Edele | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Boeck | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Reske / Herr Laurich / Frau Wende | Tel.: 030 847 195 50 |