Sport – stets gesund?
Wir bewegen Berlin - Newsletter, 6. September 2016
Gesundheitliche Risiken im Freizeit- und Breitensport
Sport hat weitreichende positive Effekte auf die Gesundheit – das ist evidenzbasiert. Trotz dieser grundsätzlichen Empfehlbarkeit sind allgemeine und individuelle Risiken zu beachten und zu berücksichtigen. Dieser Thematik widmet sich das Symposium des Sport-Gesundheitspark am Sa 19. November 2016.
Das Symposium im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sport trifft Medizin“ des Sport-Gesundheitspark Berlin e.V., für das der Verein wieder viele namhafte Experten gewinnen konnte, geht daher dieses Mal der Frage nach, wann Sport aufhört, gesund zu sein. Neben internistischen und orthopädischen Fragen im Freizeit- und Breitensport werden auch psychologisch relevante Aspekte und die Übertrainingsproblematik genauer unter die Lupe genommen. Abgerundet wird das Programm durch kritische Betrachtungen zu verschiedenen Ernährungsempfehlungen und zum Komplex Doping und Medikamente in diesem Sportbereich.
Das Symposium wendet sich an Ärzte aller Fachrichtungen, daneben auch an Sportwissenschaftler, Therapeuten, Trainer und andere fachlich angrenzende Berufsgruppen. Der Austausch zwischen diesen Teilnehmergruppen soll gefördert und verbessert werden.
Eine Teilnahme z.B. betroffener Sportler ist möglich mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass es sich um eine Fachveranstaltung handelt.
Datum: Sa 19.11.2016
Zeit: 09:30 – 16:30 Uhr (Einlass: ab 08:45 Uhr)
Ort: Kuppelsaal Olympiapark (beschallt), Hanns-Braun-Straße 1, 14053 Berlin
Gebühr: 49€ (inkl. Mittagessen)
Anmeldung: bis 04.11.2016 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Zertifizierung bei den relevanten Verbänden ist beantragt. Aktuelle Informationen zum Programm und den Referenten des Symposiums sowie zu organisatorischen Dingen finden Sie auf unserer Website im Bereich der Akademie.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch zwischen den Disziplinen!
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Giese / Frau Heißel | Tel.: 030 726 267 2-19 | ||
Wedding | Frau Stiegert / Frau Edele | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Boeck | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Reske / Herr Laurich / Frau Wende | Tel.: 030 847 195 50 |