Slider-Unterseite-Ueber-uns

Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität eG 3/2011

Schlingentraining: Das besondere Krafttraining

Aktiv in den Seilen hängen- schmerzfrei bewegen ist das Motto. „Ein bisschen seltsam sieht es zuerst schon aus“ sagt Andreas Heißel, sportlicher Leiter des Sport-Gesundheitsparks am Standort im Sportforum, „Wer es aber einmal ausprobiert hat, ist angetan von der positiven Wirkung der Schlingen und Seile. Besonders profitieren diejenigen mit Beschwerden an Wirbelsäule, Nacken, Hüfte, Knie und Schultern.“

 

Das besondere Training nennt sich SenTis, was für sensomotorische Tiefenstabilsierung steht. Es geht dabei darum durch, die Instabilität der Seile die Muskeln so anzusteuern, dass Stabilität für Wirbelsäule und Gelenke entsteht. SenTis weckt dabei ein bisher unbekanntes Potenzial an tiefliegender Muskelkraft und verbessert die Ansteuerung der Muskulatur. Durch die kontrollierbare Instabilität des Schlingensystems wird Stabilität insbesondere im Rumpf geschaffen und das Zusammenspiel der Muskelgruppen gefördert. Bewegungseinschränkungen werden verringert. Das Haupttrainingsgerät von SenTis besteht aus Schlingen und Seilen. Durch die Arbeit mit dem eigenen Körpergewicht werden auf einzigartige Weise die Muskeln neu aktiviert. Zusätzlich werden im SenTis instabile Trainingsgeräte wie z.B. Wackelkissen, Pezzibälle, Balancebretter (Sypoba), Aerobars/Flexibars etc. genutzt, um den Trainingseffekt zu optimieren. 

 

SenTis basiert auf der in Norwegen entwickelten Sling Exercise Therapy (S-E-T). Diese aktive Trainingstherapie nutzt ein Großteil der norwegischen Physiotherapeuten, insbesondere zur Rehabilitation bei Knie-, Hüft- und Wirbelsäulenproblemen. Ziel ist ein funktionelles und schmerzfreies Training. Durch das frei schwingende, instabile Seilsystem wird das Zusammenspiel von Zentralnervensystem und lokalen Muskeln reaktiviert (Sensomotorik). Übungen zur Kräftigung, zur Mobilisation und zur Verbesserung der Körperhaltung sind in verschiedenen Schwierigkeitsgraden möglich und individuell anpassbar.

 

In kleinen Gruppen mit maximal 10 Teilnehmern hat der Trainer jeden Teilnehmer gut im Blick. Die Trainer sind Diplom-Sportwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation und besitzen Zusatzqualifikationen.

 

Je nach Trainingswunsch oder Beschwerdebild gibt es das SenTis Ganzkörpertraining (Schmerzfreiheit und Prävention) SenTis Halswirbelsäulen-Training (Lösen von Verspannungen) SenTis Sport (Ausgleichstraining für Sportler) und SenTis Entspannung (Schulung der Körperwahrnehmung).

 

Eine sportmedizinische Eingangsuntersuchung, ein spezieller SenTis-Muskelkettentest und eine ausführliche Beratung vor dem Training sind fester Bestandteil und inklusive. Der Preis für einen wöchentlichen Termin beträgt im Monat 40€. Jeder weitere wöchentliche Termin kostet 22€ im Monat.

 

Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. bietet als größter Gesundheitssportsverein Berlins seit über 20 Jahren eine vielseitige Palette an gesundheitsorientierten Bewegungsangeboten. Der gemeinnützige Verein mit über 5.500 Mitgliedern betreibt dazu momentan vier Standorte.

 

Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.
Fritz-Lesch Str. 29 · 13053 Berlin-Hohenschönhausen
Tel.: 030 - 72 626 72-0 · http://www.sportgesundheitspark.de

 

- als PDF

Nicht fündig geworden?

 

Testansprechpartner rund

 Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?

Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!

Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Ihre Ansprechpartner:

Charlottenburg    Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner     Tel.: 030 818 120 
Hohenschönhausen   Frau Giese / Frau Heißel   Tel.: 030 726 267 2-19
Wedding   Frau Stiegert / Frau Edele   Tel.: 030 450 835 50
Wilmersdorf   Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Boeck   Tel.: 030 897 917 0
Zehlendorf   Frau Reske / Herr Laurich / Frau Wende   Tel.: 030 847 195 50