ZDF Terra Xpress, 18. Dezember 2011
von Elin Carlsson

Der Teenager Jack McLain aus St. Louis, Missouri sorgt für Schlagzeilen, als er in einer Notsituation fast unglaubliche Kräfte entwickelt. Die Geschichte vom Superhelden geht um die Welt.

ARD-Mittagsmagazin, 25. Oktober 2011

- Video

Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität eG 3/2011

Schlingentraining: Das besondere Krafttraining

Aktiv in den Seilen hängen- schmerzfrei bewegen ist das Motto. „Ein bisschen seltsam sieht es zuerst schon aus“ sagt Andreas Heißel, sportlicher Leiter des Sport-Gesundheitsparks am Standort im Sportforum, „Wer es aber einmal ausprobiert hat, ist angetan von der positiven Wirkung der Schlingen und Seile. Besonders profitieren diejenigen mit Beschwerden an Wirbelsäule, Nacken, Hüfte, Knie und Schultern.“

matchball, September/Oktober 2011
Tennis-Verband Berlin-Brandenburg e.V.

Die Bezeichnung „Tennisellenbogen“, „Golferellenbogen“ oder „Werferellenbogen“ hat wohl jeder schon einmal gehört, auch wenn er nicht selbst davon betroffen war. Die typische sportartspezifische Häufung hat zu diesen landläufigen Benennungen geführt. Wichtigstes Symptom ist der Schmerz am inneren bzw. äußeren Ellbogenhöcker des jeweiligen Armes (Epicondylitis ulnaris bzw. Epicondylitis radialis).

- PDF

rbb PRAXIS, 18. Mai 2011

Beitrag rbb PRAXIS, Rundfunk Berlin Brandenburg

Ärzte Zeitung, 12. Mai 2011

Kampagne zu Vorhofflimmern und Schlaganfall

BERLIN (eb). Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. bewirbt sich in Kooperation mit der Landessportschule des Landessportbundes Berlin um einen 10.000 Euro-Förderpreis bei der weltweiten Initiative "1 Mission 1 Million: Herzenssache Schlaganfall"

ARD-Ratgeber Gesundheit, 3. April 2011

Bewegung ist gesund, das ist keine neue Erkenntnis. Doch so mancher scheitert an den guten Vorsätzen, schon allein deshalb, weil die überflüssigen Pfunde hinderlich sind: Beim Joggen machen die Knie nicht mit oder die Oberschenkel reiben schmerzhaft aneinander. Inzwischen jedoch gibt es Angebote speziell für füllige Sportwillige.

Ärzte Zeitung, 11. Mai 2011

BERLIN (eb). Im Zusammenhang mit dem Fidelio-Programm für übergewichtige und adipöse Kinder und Jugendliche findet die diesjährige Jahrestagung der Konsensusgruppe Adipositasschulung für Kinder und Jugendliche (KgAS) am 17. und 18. Juni im Sport- Gesundheitspark Berlin in Wilmersdorf statt.

Deutschlandradio, 5. Mai 2011

Erfolgreich auf Dauer abnehmen

 

Am Mikrofon: Georg Ehring

Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland sind zu dick. Viele möchten gerne abnehmen. Aber wie findet man den besten Weg zu weniger Gewicht in dem Dschungel von Diäten? 

DOSB Sportjugend, Mitgliedsorganisationen, 14. April 2011

 

Mit Fidelio soll bei Kindern eine langfristige Verhaltensänderung erzielt werden.
Foto: picture-alliance


"Fit mit Fidelio" - so heißt ein Projekt des Berliner Sport-Gesundheitsparks e.V., der seinen Sitz in Wilmersdorf hat. Die Angebote des Vereins richten sich an Jung und Alt.

Sie gebrauchen dabei nie den erhobenen Zeigefinger. Stattdessen setzt man auf die "sanfte Pädagogik" des Beispiels, der Überzeugung und des Mitnehmens der Klientel, an die man sich wendet. Bei "Fit mit Fidelio" ist Teil der Erfolgsgeschichte.

Fidelio macht "Angebote für Kinder mit Übergewicht und Bewegungsmangel". Endré Puskas, Ideengeber und Namensstifter sagt: "Ich dachte mir, nomen est omen: Wer sich bewegt, ist fidel und aktiv. Die Kinder und Jugendlichen, die zu uns kommen, sind anfangs oft passiv, niedergeschlagen, verstecken sich. Das hat viel mit dem Übergewicht zu tun. Mit Fidelio wollen wir langfristig eine Verhaltensänderung erzielen", sagt der Sportwissenschaftler, der sich gleich auf mehreren Spezialgebieten wie Herzsport, Adipositas oder Sport mit Diabetikern auskennt.

rbb PRAXIS, 30. März 2011

Beitrag rbb PRAXIS, Rundfunk Berlin Brandenburg

Vieles baut sich im Alter ab, auch die Muskeln. Die Folge: Ältere Menschen haben weniger Muskelkraft; sie stürzen schneller. Die rbb PRAXIS gibt Beispiele, wie man mit Bewegung und Ernährung auch im Alter wieder Muskeln aufbauen kann.

ZDF info fit & aktiv, 12. Februar 2011

In der aktuellen Folge haben wir folgende Themen für Sie: Eiskunstlauf für Jedermann, Indoor-Golf und wir stellen den Sportgesundheitspark Berlin vor.

rbb PRAXIS, 12. Januar 2011

Beitrag rbb PRAXIS, Rundfunk Berlin Brandenburg

Wenn die Berge rufen, werden tausende von Berlinern und Brandenburgern schwach: Sie träumen von rasanten Abfahrten auf breiten Pisten. Was viele nicht bedenken: Der Wintersport ist eine extreme Belastung für Knochen, Sehnen und Gelenke. rbb PRAXIS empfiehlt Übungen, um Verletzungen vorzubeugen.

Nicht fündig geworden?

 

Testansprechpartner rund

 Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?

Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!

Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Ihre Ansprechpartner:

Charlottenburg    Frau Kussatz / Frau Schwarz / Frau Spenner     Tel.: 030 818 120 
Hohenschönhausen   Frau Wallat   Tel.: 030 726 267 20
Wedding   Frau Stiegert   Tel.: 030 450 835 50
Wilmersdorf   Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Reh   Tel.: 030 897 917 0
Zehlendorf   Frau Clérin / Frau Wende / Frau Schultze   Tel.: 030 847 195 50