Slider-Unterseite-Ueber-uns

rbb zibb, 10. Dezember 2009


Wenn der Rücken schmerzt

Beitrag von Sabine Horn

Die Zeiten, in denen Alltagsbewegungen als "richtig" oder "falsch" eingestuft wurden, sind vorbei. Heute wird kein direkter Zusammenhang zwischen Belastung und Schmerz mehr vermittelt. Aber wie sollte man mit Rückenschmerzen umgehen?


Die gute Nachricht ist, dass 90% aller Rückenschmerzen innerhalb von sechs Wochen wieder verschwinden. Nur in zwei von 100 Fällen sind die Rückenschmerzen mit einer ernsthaften Erkrankung verbunden. Wer sich mit unspezifischen leichten Rückenschmerzen wie ein Kranker behandeln lässt, wird sich auch so verhalten. Es ist also am Besten so gut wie möglich in Bewegung bleiben.

In den meisten Fällen lassen sich für die Rückenschmerzen keine direkten körperlichen Zusammenhänge finden. Inzwischen sind psychosoziale Risikofaktoren wie Arbeitsunzufriedenheit, Angst, Depression oder Furchtvermeidungsdenken für die Entstehung unspezifischer Rückenschmerzen nachgewiesen. Hinzu kommen meist Bewegungsmangel und untrainierte Muskulatur.

Übrigens: Sitzen mit rundem Rücken belastet die Wirbelsäule nicht deutlich mehr als andere Sitzpositionen. Die Position häufig Wechseln und den Rücken strecken und durchbewegen ist gut für den Rücken. Deshalb liegt der Schlüssel in Verfahren, die zu Bewegung motivieren und die Angst vor dem Schmerz nehmen.

Immer mehr Einrichtungen berücksichtigen diese neuen Erkenntnisse. Ebenso die Rückentherapie des Sport Gesundheitsparks in Berlin. Zusätzlich zur Erfassung der körperlichen Grundlagen der Beschwerden werden auch psychische und soziale Probleme berücksichtigt, die das Schmerzempfinden prägen. Neben der Förderung der psychosozialen Gesundheitsressourcen, der Vermittlung eines neuen Umgangs mit Rückenschmerz steht das Training der kleinen gelenkstabilisierenden Muskeln, der Ausgleich von Dysbalancen und die Verbesserung der Ansteuerung im Mittelpunkt. Und nicht zuletzt die Motivierung zu einem positiven aktiven Lebensstil - lebenslang die beste Ressource gegen Rückenschmerz.

Infos im WWW
Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.
Beratungstermine bei A. Heißel / Dr. A. Mücke
Stichwort zibb
Forckenbeckstr. 21
14199 Berlin
Tel.: 030 - 897917 - 0
Fax: 030 - 897917 - 35
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.sport-gesundheitspark.de

- als PDF

Nicht fündig geworden?

 

Testansprechpartner rund

 Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?

Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!

Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Ihre Ansprechpartner:

Charlottenburg    Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner     Tel.: 030 818 120 
Hohenschönhausen   Frau Giese / Frau Heißel   Tel.: 030 726 267 2-19
Wedding   Frau Stiegert / Frau Edele   Tel.: 030 450 835 50
Wilmersdorf   Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Boeck   Tel.: 030 897 917 0
Zehlendorf   Frau Reske / Herr Laurich / Frau Wende   Tel.: 030 847 195 50