Slider-Unterseite-Ueber-uns

medicalsportsnetwork, November 2009


Kardiologie - Herz-Check-Up für Sportler

von Dr. med. Folker Boldt

Der plötzliche Herztod beim Sport ist ein besonders dramatisches Ereignis, weil es einen scheinbar gesunden Sportler betrifft. Die Analyse dieser Todesfälle hat jedoch ergeben, dass in den meisten Fällen eine bis dahin nicht bekannte Herzerkrankung als Todes ursache bestand. Während bei jüngeren Sportlern vorwiegend eine angeborene (genetische) Herzerkrankung (z. B. hypertrophe Kardiomyopathie) nachgewiesen wurde, konnte bei älteren Sportlern in den weitaus meisten Fällen eine Herzkranzgefäßverengung infolge einer sich im Verlauf der Jahre entwickelnden Verkalkung diagnostiziert werden. Deutlich seltener waren als Ursache Klappenerkrankungen, Gefäßanomalien, Rhythmuserkrankungen oder eine Herzmuskelentzündung zu konstatieren.

- als PDF

Nicht fündig geworden?

 

Testansprechpartner rund

 Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?

Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!

Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Ihre Ansprechpartner:

Charlottenburg    Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner     Tel.: 030 818 120 
Hohenschönhausen   Frau Giese / Frau Heißel   Tel.: 030 726 267 2-19
Wedding   Frau Stiegert / Frau Edele   Tel.: 030 450 835 50
Wilmersdorf   Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Boeck   Tel.: 030 897 917 0
Zehlendorf   Frau Reske / Herr Laurich / Frau Wende   Tel.: 030 847 195 50