als Vorbereitung für das sportwissenschaftliche Studium

Hier geht's zur Stellenausschreibung



 

Wir bieten Dir

  • eine hochwertige 12-monatige Praxis-Ausbildung im Rahmen des BFD als Motivation und Ausgangsbasis für Deine weitere berufliche Entwicklung zum/r Sportwissenschaftler/in mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation
  • zu Beginn Trainer-Ausbildungen / -Lizenzen in den Bereichen Grundlagen, Orthopädie, Herzsport / Innere, Redcord-Schlingentraining (Intro, Multi, Advanced)
  • im Anschluss an den Bundesfreiwilligendienst studienbegleitende Tätigkeit und längerfristige Perspektive
  • ein freundliches Arbeitsklima
  • eine offene Unternehmenskultur
  • eine flache Hierarchie
  • als Vergütung 500 € monatlich netto


Deine Aufgaben umfassen

  • Vertretung von Gesundheitssport-Gruppen
  • Unterstützung bei der Einweisung neuer Gesundheitssportler
  • Mitarbeit in der Organisation des Trainings
  • sonstige Vereinsaufgaben im Verein wie z.B. Transportfahrten oder Maßnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit
  • vorab externe Ausbildung im Rehasport, ausführliche Hospitationen und Einarbeitung


Freie Plätze

wieder ab 2024 (Start April oder August/September)


Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. ist seit 30 Jahren eine präventivmedizinisch ausgerichtete gemeinnützige Einrichtung, die auf die Eigenverantwortung und Vorsorgebereitschaft der Menschen setzt, mit einer großen sportmedizinischen Abteilung „Zentrum für Sportmedizin“, einem vielfältigen gesundheitsbezogenen Sport- und Bewegungsangebot sowie einer Akademie. Wir sind einer der zehn größten Gesundheitssportverein in Berlin und kooperieren als lizenziertes sportmedizinisches Untersuchungszentrum des Deutschen Olympischen Sportbundes eng mit universitären Einrichtungen und Kliniken, insbesondere der Humboldt Universität, Charité und Universität Potsdam.


Anforderungen

  • ausgeprägtes Interesse für Sport und Bewegung
  • Erfahrung im Training mit Sportgruppen (z.B. als Übungsleiter im Jugendbereich), C-Lizenz oder Sport-Leistungskurs wünschenswert
  • positives Auftreten vor Gruppen
  • Engagement
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Führerschein für PKW wünschenswert

 

Lerne unsere Standorte für den Bundesfreiwilligendienst über unseren YouTube-Kanal kennen:

Wilmersdorf | Zehlendorf  | Charlottenburg 

 

Wenn Du an einer Zusammenarbeit interessiert bist, sende Deine aussagefähige Bewerbung per Mail an:
Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.
Peter Schwitters (Geschäftsführer)
Forckenbeckstr. 21
14199 Berlin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Weitere Infos im aktuellen Jahresbericht. 

Nicht fündig geworden?

 

Testansprechpartner rund

 Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?

Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!

Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Ihre Ansprechpartner:

Charlottenburg    Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner     Tel.: 030 818 120 
Hohenschönhausen   Frau Giese / Frau Heißel   Tel.: 030 726 267 2-19
Wedding   Frau Stiegert / Frau Edele   Tel.: 030 450 835 50
Wilmersdorf   Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Boeck   Tel.: 030 897 917 0
Zehlendorf   Frau Reske / Herr Laurich / Frau Wende   Tel.: 030 847 195 50