Lungenfunktion
Um die Funktionsfähigkeit der Lunge zu überprüfen, misst ein medizinisches Gerät die Luftmenge, die Sie auf zwei unterschiedliche Arten ausstoßen. Dafür atmen Sie zuerst tief ein und anschließend einmal stoßartig wieder aus. Der ermittelte Wert ist die Ein-Sekunden-Kapazität Ihrer Lunge und gibt Aufschluss über verschiedene Atemwegserkrankungen wie beispielweise Asthma. Als nächstes wird die gesamte Luftmenge gemessen, die Sie nach einmal tief Einatmen wieder auspusten können. Das Ergebnis stellt die Vitalkapazität, also Ihr gesamtes Lungenvolumen, dar. Bei einem gesunden Erwachsenen sind das zwischen drei und fünf Liter.
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Kussatz / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Wallat | Tel.: 030 726 267 20 | ||
Wedding | Frau Stiegert | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Reh | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Clérin / Frau Wende / Frau Schultze | Tel.: 030 847 195 50 |