Post-COVID-Sport
Nach einer überstandenen COVID-19-Erkrankung kann es zu vielfältigen Folgeerscheinungen und Beschwerden kommen, die oftmals sogar in Kombination auftreten. Mit diesem Zustand müssen Sie sich nicht abfinden! Eine moderate sportliche Betätigung kann in vielen Bereichen helfen, die Symptome zu bekämpfen und Ihren Körper wieder stark und belastbar zu machen.
In einer kostenlosen Erstberatung nehmen wir Ihre Krankheitsgeschichte auf und klären mit Ihnen gemeinsam, welche Folgebeschwerden im Vordergrund stehen, um das für Sie passende Bewegungsangebot zu finden. Dabei fließen etwaige medizinische Befunde sowie Ihre Zielvorstellungen in die Entscheidung mit ein. Um gesundheitsgefährdende Komplikationen zu vermeiden, können - abhängig von Ihrem Krankheitsverlauf - weitere Voruntersuchungen nötig sein. Bei besonderen Risiken beraten Sie unsere Sportmediziner gerne.
Während des Trainings werden Sie von erfahrenen Sportwissenschaftlern mit Zusatzqualifikation in den Bereichen Reha- und Herzsport betreut. Diese stimmen alle Übungen auf Ihre Bedürfnisse ab und verhelfen Ihnen zu neuer Stärke.
Je nachdem, welche Folgeerscheinungen durch die COVID-19-Infektionen bei Ihnen auftreten und welches Trainingsziel damit verbunden ist, können wir Ihnen verschiedene Bewegungsangebote machen:
Muskulatur - Problem: Muskelschwäche, Muskelabbau und Koordinationsstörungen
Trainingsziel: Muskelaufbau, Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten
Bewegungsangebote: z.B. Medizinisches Krafttraining, Gesundheitstraining
Psyche - Problem: Depression, Antriebsschwäche, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Trainingsziel: mit sanften Trainingsmethoden Körperbewusstsein, positive Selbstwahrnehmung und Wohlbefinden steigern
Bewegungsangebote: z.B. STEP.De (Sporttherapie bei Depression), Yoga, Medizinisches Qigong
Herz und Lunge - Problem: Atemnot bei Belastung, flache Atmung
Trainingsziel: Verbesserung der kardio-pulmonalen Belastbarkeit und Funktion, Beweglichkeit/Elastizität von Atmungs- und Atemhilfsorganen
Bewegungsangebote: z.B. Lungensport, Gesundheitstraining (geringe Intensität), Herzsport
Neurologische Beschwerden - Problem: Missempfindungen, eingeschränkter Geruchssinn/Geschmackssinn, Fatigue, Haarausfall
Trainingsziel: Steigerung der allgemeinen Belastbarkeit
Bewegungsangebote: z.B. Gesundheitstraining (geringe Intensität) oder Medizinisches Krafttraining - Abklärung mit einem Arzt notwendig!
Muskel- und Gelenkschmerzen - Problem: Probleme in der Schulter-Nacken-Region
Trainingsziel: Entspannung/Stoffwechselförderung der betroffenen Körperstrukturen, Förderung der natürlichen Atemdynamik und der Beweglichkeit/Elastizität von Atmungs- und Atemhilfsorganen
Bewegungsangebote: z.B. Medizinisches Krafttraining, Gesundheitstraining (geringe Intensität), Lungensport, Yoga, Medizinisches Qigong
Für Betroffene ohne Symptome und Folgebeschwerden
Auch wenn Sie die Erkrankung ohne Symptome überstanden haben, stellt eine Infektion eine große Belastung für den gesamten Organismus dar. Sport und Bewegung helfen Ihrem Körper, sich zu erholen und zu stabilisieren.
Trainingsziel: Steigerung der körperlichen Belastbarkeit (insbesondere Kraft und Ausdauer)
Bewegungsangebote: z.B. Medizinisches Krafttraining, Gesundheitstraining, SenTis (Schlingentraining)
Anmerkung! Nicht alle o.g. Bewegungsangebote sind an allen fünf Standorten des Sport-Gesundheitspark Berlin verfügbar.
etwa 60 Minuten, je nach Sportangebot

Zurück zu alter Stärke nach überstandener COVID-19-Infektion
Wenden Sie sich bei Fragen an uns, wir helfen Ihnen gern individuell weiter:
Charlottenburg
Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner
Tel.: 030 818 120
charlottenburg@sport-gesundheitspark.de
Hohenschönhausen
Frau Giese / Frau Heißel
Tel.: 030 726 267 219
hohenschoenhausen@sport-gesundheitspark.de
Wedding
Frau Denis
Tel.: 030 450 835 50
wedding@sport-gesundheitspark.de
Wilmersdorf
Frau Boeck / Frau Nickisch / Frau Reh
Tel.: 030 897 917 0
wilmersdorf@sport-gesundheitspark.de
Zehlendorf
Herr Laurich / Frau Reske / Frau Wende
Tel.: 030 847 195 50
zehlendorf@sport-gesundheitspark.de
Bitte klicken Sie auf eines der links aufgeführten Sportangebote, um zu den jeweils freien Terminen zu gelangen.
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Giese / Frau Heißel | Tel.: 030 726 267 2-19 | ||
Wedding | Frau Stiegert / Frau Edele | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Boeck | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Reske / Herr Laurich / Frau Wende | Tel.: 030 847 195 50 |