Im Jahresbericht 2020 erhalten Sie einen Einblick wie das vergangene Jahr für den Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. verlaufen ist - welchen Herausforderungen sich der Verein stellen musste, welche Maßnahmen im Hinblick auf COVID19 ergriffen wurden und wie sich das Pandemiejahr auf den Verein ausgewirkt hat. 


Zu den Jahresberichten

Interview mit Anne Stephan über Ihren Weltrekordlauf über 100km Laufband im Zentrum für Sportmedizin

Der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund (BTFB) bringt die BewegtBerlin-App an den Start und wir sind auch dabei!

 

Gerrit Hain, Trainer im Sport-Gesundheitspark Berlin, hielt für unsere Mitglieder am 18. März 2021 einen Vortrag via Zoom zum Thema "Ich hab' Rücken". Im Folgenden können Sie sich das Skript zum Vortrag durchlesen.

Sabine Grohn, Trainerin im Sport-Gesundheitspark Berlin, hielt für unsere Mitglieder am 18. Februar 2021 einen Vortrag via Zoom zum Thema "Atmung: Mal tief durchatmen". Im Folgenden können Sie sich das Skript zum Vortrag durchlesen.

Nun ist der Winter doch noch mal eingekehrt, und zwar wie schon lange nicht mehr mit viel Schnee und kalten Temperaturen. Hier ein paar Eindrücke von unseren Standorten!

Viele Sportler*innen trauen sich in den Wintermonaten weniger, Sport im Freien zu machen. Die früh einbrechende Dunkelheit, kalte Temperaturen und gefrorener Boden nehmen Ihnen häufig die Motivation. Hier erzählt Enrico Zessin (Zentrum für Sportmedizin in unserem Standort Hohenschönhausen), Arzt in Weiterbildung für Innere Medizin und Sportmedizin im Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. sowie Diplom-Molekularbiologe, warum man gerade im Winter Sport im Freien machen sollte und gibt Tipps und Empfehlungen, was Sportler*innen beachten sollten.

Unsere Ernährungsberaterin Karen Saß hielt für unsere Mitglieder am 7. Dezember 2020 einen Vortrag via Zoom zum Thema "Stärkung des Immunsystems - Bioaktive Substanzen in Obst und Gemüse". Im Folgenden haben Sie einen Einblick in das Skript zum Vortrag und können sich außerdem noch Rezepte herunterladen.

Wir nehmen Sie mit auf einen Rundgang durch unseren nördlichsten Standort Wedding - besichtigen Sie den Standort virtuell und erhalten Sie Eindruck seiner Räumlichkeiten und unterschiedlichen Sportangebote.

Wir machen mit bei der Aktion "Scheine für Vereine" - und Sie können uns gern unterstützen! Für jeden Einkauf bei REWE pro 15 EUR Einkaufswert erhalten Sie einen Vereinsschein. Die Scheine können Sie sammeln und einem Verein Ihrer Wahl zukommen lassen - im Idealfall natürlich dem Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.! Der Verein kann die gesammelten Punkte, welche abhängig sind von der Anzahl der ihm zugeschriebenen Scheine, dann gegen Prämien für die Vereinsaustattung eintauschen.

Zuerst die gute Nachricht: Ihr Immunsystem ist sehr stark! Wir sind von Viren, Bakterien und Pilzen nicht nur umgeben, sondern auch zugedeckt (auf Haut und Schleimhäuten) und voll (Stichwort Darmflora). Um uns davor zu schützen, ist unser Immunsystem Tag und Nacht pausenlos aktiv. Und es ist dabei sehr effektiv: Wenn Sie sich erkälten, was im Winter nicht selten vorkommt, braucht das Immunsystem nur ein paar Tage, um die Viren auszuradieren. Deswegen ist die Annahme falsch, dass man das Immunsystem durch gewisse Mittel oder Tätigkeiten noch mehr stärken kann: Es ist schon stark genug.

 

Nicht fündig geworden?

 

Testansprechpartner rund

 Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?

Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!

Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Ihre Ansprechpartner:

Charlottenburg    Frau Kussatz / Frau Schwarz / Frau Spenner     Tel.: 030 818 120 
Hohenschönhausen   Frau Wallat   Tel.: 030 726 267 20
Wedding   Frau Stiegert   Tel.: 030 450 835 50
Wilmersdorf   Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Reh   Tel.: 030 897 917 0
Zehlendorf   Frau Clérin / Frau Wende / Frau Schultze   Tel.: 030 847 195 50