Vegetarische Ernährung im Sport
Neuer DOSB-Podcast: Gesund in Sportdeutschland
„Gesund in Sportdeutschland“ ist der neue Podcast des DOSB. In Episode 01 berichtet Olympiaarzt und Stv. Vorsitzender unseres Vereins, Prof. Dr. Bernd Wolfarth, über Sport und Bewegung nach einer Corona-Erkrankung.
Rewe-Aktion "Scheine für Vereine 2022"
Danke für's Scheine sammeln!
Bei der diesjährigen Rewe-Aktion "Scheine für Vereine" haben unsere Mitglieder und Mitarbeiter/innen insgesamt 2.150 Scheine für den Sport-Gesundheitspark gesammelt!
Wir sagen Danke an alle, die mitgemacht haben, und lösen die gesammelten Punkte gegen tolle Prämien, u.a. Pilatesbälle und Fitnessbänder für unseren Bereich Gesundheitssport ein.
Befragung zum Thema Sport und Bewegung bei Depression
Die Deutsche DepressionsLiga (DDL) ruft zur Teilnahme an einer Befragung zum Thema "Sport und Bewegung bei Depression" auf. Unabhängig davon, ob Sie betroffen sind oder nicht, wäre eine Teilnahme von Ihnen sehr hilfreich. Die Online-Befragung dauert ca. 10 Minuten.
Spendenaufruf: SGP Charity Team beim Berliner Frauenlauf 2022
Aufruf zur Spende für die Berliner Krebsgesellschaft
REWE Scheine für Vereine 2022
Mitmachen, unseren Verein unterstützen und gewinnen!
Es ist wieder soweit - seit Ende April können Sie uns wieder bei der Aktion von REWE "Scheine für Vereine" unterstützen! Für jeden Einkauf pro 15 EUR Einkaufswert erhalten Sie einen Vereinsschein und können diesen einem Verein Ihrer Wahl zukommen lassen - gern natürlich dem Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.! Die Scheine können Sie entweder direkt online unserem Verein zuordnen oder gesammelt an der Anmeldung einer unserer fünf Standorte abgeben.
Teilnahme an der Parkinson Tischtennis WM
Bei der Parkinson Tischtennis Weltmeisterschaft, die im September in Berlin stattfand, holten Andreas Moroff (53 Jahre) und Karsten Nikodem (53 Jahre) im Herren Doppel den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle für die herausragende Platzierung! Für beide war es die erste Teilnahme an der WM, für die sie sich auch in der „Tischtennis und Parkinson“ Gruppe unter der Leitung von Marcel Werner jeden Dienstag im Sport-Gesundheitspark Berlin/Charlottenburg vorbereitet haben.
Verständnis und Umgang mit Stress - Bewegung als guter Ansatz
Gerrit Hain, Trainer im Sport-Gesundheitspark Berlin, hielt für unsere Mitglieder einen Vortrag via Zoom zum Thema "Verständnis und Umgang mit Stress - Bewegung als guter Ansatz". Im Folgenden können Sie sich das Skript zum Vortrag durchlesen.
Jahresbericht 2020 online
Im Jahresbericht 2020 erhalten Sie einen Einblick wie das vergangene Jahr für den Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. verlaufen ist - welchen Herausforderungen sich der Verein stellen musste, welche Maßnahmen im Hinblick auf COVID19 ergriffen wurden und wie sich das Pandemiejahr auf den Verein ausgewirkt hat.
Anne Stephan läuft Weltrekord über 100km Laufband im ZfS
Interview mit Anne Stephan über Ihren Weltrekordlauf über 100km Laufband im Zentrum für Sportmedizin
BewegtBerlin-App
Der Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund (BTFB) bringt die BewegtBerlin-App an den Start und wir sind auch dabei!
Ich hab' Rücken
Gerrit Hain, Trainer im Sport-Gesundheitspark Berlin, hielt für unsere Mitglieder am 18. März 2021 einen Vortrag via Zoom zum Thema "Ich hab' Rücken". Im Folgenden können Sie sich das Skript zum Vortrag durchlesen.
Atmung "Mal tief durchatmen"
Sabine Grohn, Trainerin im Sport-Gesundheitspark Berlin, hielt für unsere Mitglieder am 18. Februar 2021 einen Vortrag via Zoom zum Thema "Atmung: Mal tief durchatmen". Im Folgenden können Sie sich das Skript zum Vortrag durchlesen.
Winterimpressionen unserer Standorte Februar 2021
Nun ist der Winter doch noch mal eingekehrt, und zwar wie schon lange nicht mehr mit viel Schnee und kalten Temperaturen. Hier ein paar Eindrücke von unseren Standorten!
Draußen trainieren im Winter
Viele Sportler*innen trauen sich in den Wintermonaten weniger, Sport im Freien zu machen. Die früh einbrechende Dunkelheit, kalte Temperaturen und gefrorener Boden nehmen Ihnen häufig die Motivation. Hier erzählt Enrico Zessin (Zentrum für Sportmedizin in unserem Standort Hohenschönhausen), Arzt in Weiterbildung für Innere Medizin und Sportmedizin im Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. sowie Diplom-Molekularbiologe, warum man gerade im Winter Sport im Freien machen sollte und gibt Tipps und Empfehlungen, was Sportler*innen beachten sollten.
Stärkung des Immunsystems - Bioaktive Substanzen in Obst und Gemüse
Unsere Ernährungsberaterin Karen Saß hielt für unsere Mitglieder am 7. Dezember 2020 einen Vortrag via Zoom zum Thema "Stärkung des Immunsystems - Bioaktive Substanzen in Obst und Gemüse". Im Folgenden haben Sie einen Einblick in das Skript zum Vortrag und können sich außerdem noch Rezepte herunterladen.
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Giese / Frau Heißel | Tel.: 030 726 267 2-19 | ||
Wedding | Frau Stiegert / Frau Edele | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Boeck | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Reske / Herr Laurich / Frau Wende | Tel.: 030 847 195 50 |