Sport treiben mit einer Parkinsondiagnose? Diese Frage stellen sich viele Betroffene. Anlässlich des Welt-Parkinson-Tag am 11. April wird nachfolgend der positive Einfluss von Sport und Bewegung auf die körperliche und geistige Gesundheit dargestellt.


Parkinson ist eine Erkrankung des Nervensystems. Symptome können steife Muskeln, verlangsamte Bewegungen und unkontrolliertes Zittern sein. Neben dem Einsatz von Medikamenten als Therapie, nimmt der Sport eine wichtige Funktion ein.

Ausdauertraining und Kraftübungen beeinflussen maßgeblich die Gesundheit der Betroffenen. Durch den Sport werden der Energiestoffwechsel angeregt, die körperliche Belastbarkeit gesteigert sowie das Gleichgewicht und die Haltung verbessert. Ein weiterer wichtiger Faktor der Bewegung ist die Steigerung der Lebensqualität, der Stimmung und der geistigen Fitness. Neben den positiven Trainingseffekten sollen Spaß und Freude an der Bewegung die aktive Teilhabe im Alltag fördern.

Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. bietet an den Standorten in Charlottenburg, Wedding und Zehlendorf sportwissenschaftlich betreutes Parkinson-Training an. Die abwechslungsreichen Bewegungsprogramme beinhalten leichtes Ausdauer-, Kraft- und Gymnastiktraining. Auch Atemübungen zur Entspannung sind ein relevanter Baustein des Trainings. An unserem Standort in Charlottenburg bieten wir zudem Tischtennis für Menschen mit einer Parkinsondiagnose an.

Sie sind neugierig geworden und wollen direkt mit dem Parkinson-Training loslegen? Schauen Sie sich gerne auf unserem YouTube-Kanal unser 12-minütiges Trainingsprogramm für Parkinson-Patienten an. Unsere Trainerin Ines leitet die Übungen für Sie an. Das Trainingsprogramm ist für Einsteiger geeignet und die Bewegungen werden im Sitzen ausgeführt. Wenn Ihnen das Training gefallen hat und Sie an einem unserer Standorte das Parkinson-Training durchführen wollen, melden Sie sich gerne in einer unserer Anmeldungen.

 

Zum YouTube-Video

Zum Parkinson-Training

Nicht fündig geworden?

 

Testansprechpartner rund

 Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?

Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!

Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Ihre Ansprechpartner:

Charlottenburg    Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner     Tel.: 030 818 120 
Hohenschönhausen   Frau Giese / Frau Heißel   Tel.: 030 726 267 2-19
Wedding   Frau Stiegert / Frau Edele   Tel.: 030 450 835 50
Wilmersdorf   Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Boeck   Tel.: 030 897 917 0
Zehlendorf   Frau Reske / Herr Laurich / Frau Wende   Tel.: 030 847 195 50