Vortrag: Manuelle Medizin, Chirotherapie, Osteopathie: Therapie mit den Händen
Donnerstag, 16.06.2022 | 18:00-19:30 Uhr am Standort Charlottenburg
Manuelle Medizin, Chirotherapie, Osteopathie: Therapie mit den Händen. Halten Sie, was sie versprechen?
Ein Vortrag des Facharztes für Orthopädie, Unfallchirurgie und Allgemeinmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Osteologe, Dr. med. Michael Seidel (Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM)).
Manuelle Medizin ist der übergeordnete Begriff für ein interdisziplinäres Konzept von Tätigkeiten mit den Händen (manus [lat.] = Hand). Sie umfasst das Untersuchen und Behandeln von Geweben und Organen mittels Beobachten, Tasten und Verändern („pulieren“). Dabei werden Spannungen der Gewebe (Faszien, Bänder, Muskeln u.a.), Gelenke, Beweglichkeit, Funktion von Nerven, Muskelaktivität, Bewegungsabläufe (Stereotype), Haltungs- und Bewegungsmuster erfasst.
Die Funktionsstörungen am Bewegungssystem – bei relevanten Einschränkungen im täglichen Leben als „Funktionskrankheiten“ bezeichnet – gehören zu den häufigsten Befunden bei Schmerzen am Bewegungssystem. Ein großes Einsatzgebiet ist daher die Schmerztherapie. Bei den Funktionsstörungen ist die Funktion gestört, nicht die Struktur, nicht das „Material“. Aber Funktionsstörungen können auf lange Sicht zu Zerstörung des Materials wie z.B. Knorpel oder Bandscheiben führen. Umgekehrt führen Strukturstörungen häufig zu Schon- oder Fehlhaltungen, die ihrerseits als Funktionsstörungen aufgefasst werden können. Zunächst steht die Untersuchung (Befunderhebung) im Zentrum der Techniken ohne Diagnostik keine Therapie. Hier wird versucht, den Schmerz einem Organ oder Organsystem zuzuordnen und die daraus entstehenden funktionellen Störungen, Fehlhaltungen, Vermeidungsmuster zu beeinflussen.
Auch wenn viele Techniken passiv sind, d.h., der/die TherapeutIn „legt Hand an“ wie bei Massagen, Dehnungen, Osteopathie, so ist das Wissen um die aktive Funktion der Muskulatur Grundlage für die Rehabilitation und (Wieder)Aufnahme eines normalen oder beschwerdearmen Lebens. Hemmende Zustände werden gelöst, schwache Zustände werden gekräftigt, um optimale Haltungs- und Bewegungsmuster wieder herzustellen.
Die Manuelle Medizin hat als Ziel die Gesunderhaltung und die Heilung von Erkrankungen.
Referent:
Dr. med. Michael Seidel
Ort:
Sport-Gesundheitspark Berlin-Charlottenburg
Gymnastikraum, 2. OG
Hanns-Braun-Str. 1 (Olympiapark)
14053 Berlin
Kosten:
kostenfrei
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich verbindlich bei Elisa Kopke per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Wir freuen uns auf Sie!
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Kussatz / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Wallat | Tel.: 030 726 267 20 | ||
Wedding | Frau Stiegert | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Reh | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Clérin / Frau Wende / Frau Schultze | Tel.: 030 847 195 50 |