Vortrag: Demenz - ein vermeidbares Schicksal?
Donnerstag, 20.09.2018 | 18:00 - 19:30 Uhr
Eine Demenz, also der Verlust von kognitiven, sozialen oder auch emotionalen Fähigkeiten, die man zuvor im Laufe seines Lebens erworben hatte, ist für viele Menschen eine erschreckende Vorstellung. Die dabei zugrundeliegenden Veränderungen des Gehirns können jedoch verschiedene Ursachen haben, so dass es sehr unterschiedliche Formen von Demenzen gibt.
Während einige wenige sogar umkehrbar sind, sind andere zumindest im Sinne einer Verlangsamung des Fortschreitens der Symptome therapeutisch behandelbar.
Frau Prof. Dr. Müller-Werdan als Fachärztin für Kardiologie, Intensivmedizin und Geriatrie, ärztliche Leiterin des Evangelischen Geriatriezentrum Berlin gGmbH (EGZB) sowie der Forschungsgruppe Geriatrie an der Charité - Universitätsmedizin Berlin gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über die Thematik und individuelle Einflussmöglichkeiten.
Referent: Prof. Dr. Müller-Werdan
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Kussatz / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Wallat | Tel.: 030 726 267 20 | ||
Wedding | Frau Stiegert | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Reh | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Clérin / Frau Wende / Frau Schultze | Tel.: 030 847 195 50 |