Vortrag: Herzrhythmusstörungen
Donnerstag, 18.05.2017 | 18:00–19:30 Uhr
Immer wieder wird in den Medien über plötzliche Todesfälle und Herzrhythmusstörungen im Zusammenhang mit sportlicher Aktivität berichtet. Solche Berichte führen zum Teil zu großer Verunsicherung bei Patienten und Sportlern.
Darf ich mit Herzrhythmusstörungen weiter aktiv sein und Sport treiben? Ist Ausdauersport ein Risikofaktor für Herzrhythmusstörungen? Darf ich körperlich aktiv sein, wenn ich einen Herzschrittmacher oder Defibrillator habe? Und ist es gefährlich, wenn mein Herz nach dem Sport stolpert?
Diese und andere Fragen zum Thema „Herzrhythmusstörungen und Sport“ werden wir Ihnen in dieser Veranstaltung beantworten.
Darüber hinaus wird im Anschluss an die Vorträge ausreichend Zeit sein, auch Ihre Fragen mit den Referenten zu besprechen.
Referent: Prof. Dr.med. Dietrich Andresen und PD Dr. med. Leif-Hendrik Boldt
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Kussatz / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Wallat | Tel.: 030 726 267 20 | ||
Wedding | Frau Stiegert | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Reh | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Clérin / Frau Wende / Frau Schultze | Tel.: 030 847 195 50 |