Nachfolgend finden Sie die Vorträge des Symposiums zur Depression vom 9. November 2014:

Macht Sport Psychotherapie wirksamer?
Vorstellung einer aktuellen Studie
Dr. rer. nat. Stephan Heinzel
Universität Potsdam, Sozial- und Präventivmedizin

Depression im Alter
Altersspezifische Aspekte in der Entstehung und Behandlung von Depressionen
Prof. Dr. med. Dr. phil. Michael A. Rapp
Universität Potsdam, Sozial- und Präventivmedizin

Evidenz von Sport bei Depression
Einblick in wissenschaftliche Befunde
Prof. Dr. med. Andreas Ströhle
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité

Depression und Bewegungstherapie
Beispiele aus der Praxis
Dipl. Sportwiss. Christina Téran
Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus

Nicht fündig geworden?

 

Testansprechpartner rund

 Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?

Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!

Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Ihre Ansprechpartner:

Charlottenburg    Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner     Tel.: 030 818 120 
Hohenschönhausen   Frau Giese / Frau Heißel   Tel.: 030 726 267 2-19
Wedding   Frau Stiegert / Frau Edele   Tel.: 030 450 835 50
Wilmersdorf   Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Boeck   Tel.: 030 897 917 0
Zehlendorf   Frau Reske / Herr Laurich / Frau Wende   Tel.: 030 847 195 50