Symposium 2018: Gesund bewegen – von jung bis alt!
Symposium anlässlich des 30. Vereinsjubiläums am 08. Dezember 2018
Sport und Bewegung haben weitreichend positive Effekte auf die Gesundheit – das wird auch in neueren Studien immer wieder bestätigt. Es gibt aber noch viele offene Fragen, z.B. zur Trainingsteuerung oder zur Gestaltung von Training. Dieser Thematik widmete sich das Symposium am Samstag, den 08. Dezember 2018.
Das Symposium im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sport trifft Medizin“ des Sport-Gesundheitspark Berlin e.V., für das der Verein zu seinem 30. Geburtstag erneut viele namhafte Experten als Vortragende und Diskussionspartner gewinnen konnte, vermittelte einen Überblick zu den gesicherten Erkenntnissen, zu Nutzen und Risiken gesundheitsbezogener körperlicher Aktivität, zu neuen Trainingsempfehlungen und zu den Besonderheiten des Trainings unter Berücksichtigung des Alters.
Im Folgenden finden Sie einige Vortragsthemen:
Bewegtes Berlin
Referentin: Gabriele Freytag
Referatsleiterin Sportentwicklung und Standortmarketing, Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Gesundheit und Sport - Was ist gesichert?
Referent: Prof. Dr. Herbert Löllgen
u.a. Ehren-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
Sport und Rückenschmerzen - Was ist gesichert?
Referent: Dr. Eike Hoff
Oberarzt Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Helios Klinikum Emil von Behring
SenTis-Training - Das bessere Muskeltraining?
Referent: Dipl.-Sportwissenschaftler Sven Reimann
Abteilungsleiter SenTis, Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.
HIT-Training - Auch für Gesundheitssportler?
Referent: PD Dr. Fernando Dimeo
Zentrum für Sportmedizin
Erfolgreicheres Training mit Wearables?
Referent: Prof. Dr. Bernd Wolfarth
u.a. Lehrstuhl Sportmedizin HU Berlin, Ärztl. Leiter der Abt. Sportmedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin & Ltd. Olympiaarzt des DOSB
Gesundheitstraining mit Kindern
Referent: Endré Puskas
Abteilungsleiter Kindersport (Fidelio), Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.
Gesundheitstraining mit Älteren - Was ist zu beachten?
Referent: Dr. Volkmar Feldt
Gründungsmitglied Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.
Risiken im Gesundheitssport?
Referent: Dr. med. Robert Margerie
Zentrum für Sportmedizin, Antidopingbeauftragter Arzt des LSB Berlin
Nicht fündig geworden?
Sind Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Angebot nicht fündig geworden?
Gern beraten wir Sie natürlich auch persönlich, denn in einem Gespräch können
wir noch besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Ihre Ansprechpartner:
Charlottenburg | Frau Klän / Frau Schwarz / Frau Spenner | Tel.: 030 818 120 | ||
Hohenschönhausen | Frau Giese / Frau Heißel | Tel.: 030 726 267 2-19 | ||
Wedding | Frau Stiegert / Frau Edele | Tel.: 030 450 835 50 | ||
Wilmersdorf | Frau Kurze / Frau Nickisch / Frau Boeck | Tel.: 030 897 917 0 | ||
Zehlendorf | Frau Reske / Herr Laurich / Frau Wende | Tel.: 030 847 195 50 |