Eine gute Ausdauerleistungsfähigkeit wird nicht nur für Ausdauersportarten benötigt, sondern ist für fast alle Sportarten eine wesentliche Grundlage.
Die Leistungsdiagnostik gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über Ihre aktuelle Ausdauerleistungsfähigkeit, Ihr Pulsverhalten sowie Ihre Stärken und Schwächen im Training. Eine komplette Diagnostik umfasst die direkte Messung der Atemgase (Spiroergometrie) und die Bestimmung der Laktat-Konzentration im Blut.
Um die Test-Daten optimal auf Ihr Training übertragen zu können, werden sportartspezifische Analysen an Spezial-Ergometern durchgeführt:
- Fahrrad-Ergometrie auf Hochleistungs-Ergometern (Radsport, Triathlon)
- Laufband-Ergometrie (Laufsport, Triathlon, Ballspielsportarten)
- Ruder-Ergometrie (Ruder-Check nur am Standort Hohenschönhausen)
- Handkurbel-Ergometrie (Kanu, Boxen, Behindertensport)
- Feldtests für Gruppen (Laufen, Schwimmen, Spielsportarten)
Die Testergebnisse stehen unmittelbar nach dem Test zur Verfügung, werden dokumentiert und besprochen, so dass Empfehlungen ohne Zeitverzögerung im Training umgesetzt werden können.
Untersuchungsstandorte:
- Charlottenburg (im Olympiapark: Hanns-Braun-Str. 1 / Turnhaus, 14053 Berlin | Tel.: 030 / 81 81 20, Fax: 030 / 81 81 2502)
- Hohenschönhausen (im Sportforum, Fritz-Lesch-Str. 29, 13053 Berlin | Tel.: 030 / 72 626 720, Fax: 030 / 72 626 7212)
Hinweise zur Leistungsdiagnostik:
- relevante Untersuchungsbefunde mitbringen, wenn vorhanden (z.B. Blutlabor, EKG, Operationsberichte, Röntgen- bzw. MRT-Befunde, ggf. Medikamentenliste)
- kein intensives Training, Wettkämpfe oder ungewohnte muskuläre Belastung bis ca. 48 Stunden vor dem Test
- letzte Mahlzeit (leicht, fettarm) ca. 2 bis 3 Stunden vor der Belastung
- Sportsachen, übliche Laufschuhe, ggf. eigene Radschuhe mitbringen
- Duschzeug
- etwas zu trinken
- bitte 2 – 2,5 Stunden als Zeitbedarf einplanen
Pedalsystem:
Charlottenburg: Shimano SPD Pedal PD-M520
Hohenschönhausen: Look und Shimano